Nach Der Behandlung; Allgemeine Pflege & Wartung; Pflege Des Akkus - B.A. International Ultimate 1400 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
1. Vor der Behandlung befestigen Sie den Augenschutz auf den Lichtleiter und nutzen Sie geeignete
Schutzkleidung, lichtfilternden Augenschutz (z.B. Brille).
2. Verwenden Sie Ultimate 1400 nur nachdem ein ausreichendes Hygieneverfahren abgeschlossen wurde.
3. Schützen Sie Ultimate 1400 indem Sie Schutzabdeckungshüllen nutzen die für den Einmalgebrauch
vorgesehen sind.
4. Setzen Sie niemals das Ultimate 1400 Handstück, den Lichtleiter oder entladene Akkus auf die Lade-
station bevor sie gereinigt und desinfiziert sind.

5.3. Nach der Behandlung

Entfernen Sie umgehend die Schutzabdeckungshülle für einmaligen Gebrauch und entsorgen sie gemäß den örtli-
chen Vorschriften und den Anweisungen des Herstellers. Beim Ausbau darauf achten Ultimate 1400 nicht zu verun-
reinigen.
Entsorgen Sie Untersuchungshandschuhe gemäß den örtlichen Vorschriften und desinfizieren die Hände mit ei-
nem bakteriziden, viruziden und fungiziden Desinfektionsmittel für die Hände gemäß den örtlichen Verordnungen.
Verwendung des Desinfektionsmittels nach Hinweisen zur Anwendung. Verwenden Sie ein neues, sauberes Paar
Untersuchungshandschuhe für die Reinigung und Desinfektion des Ultimate 1400.
Entfernen Sie den Augenschutz. Reinigung und Desinfektion getrennt.
Entfernen Sie Bioburden vom Ultimate 1400.
Desinfizieren Sie den Ultimate 1400 mit Flüssigkeiten auf Alkoholbasis durch Abwischen der kompletten äusseren
Komponenten. Verwenden Sie ein Einwegtuch zum Abwischen der Einheit. Tauchen Sie die Akkus nicht ein und
achten Sie darauf dass die Akkukontakte nicht nass werden. Erlauben Sie nicht dass Flüssigkeiten in das Hand-
stück eindringen.
Der Akku kann entfernt werden, nachdem Ultimate 1400 von außen gereinigt und desinfiziert worden ist.
Der Lichtleiter und der Augenschutz können mit einem validierten Sterilisationsprozess bei einer Temperatur von
maximal 134 °C und mit Haltezeiten von bis zu 20 min. autoklaviert werden. Führen sie die Sterilisation gemäß EN
17665-1:2006 und EN 556-1:2001 bei 134 °C und 2 bar, für mindestens 3 Minuten durch und verwenden Sie einen
Dampfsterilisator, der die Anforderungen der EN 13060:2004 +A2:2010, Klasse B oder S erfüllt.
Nach der Reinigung und Desinfektion den Ultimate 1400 und den Akku wieder auf die Ladestation stellen.
1. Verwenden Sie Ultimate 1400 nur nachdem ein ausreichendes Hygieneverfahren abgeschlossen
wurde.
2. Setzen Sie niemals das Ultimate 1400 Handstück, den Lichtleiter oder entladene Akkus auf die Lade-
station bevor sie gereinigt und desinfiziert sind.
3. Desinfizieren Sie den Ultimate 1400 mit Flüssigkeiten auf Alkoholbasis durch Abwischen der komplet-
ten äusseren Komponenten. Verwenden Sie ein Einwegtuch zum Abwischen der Einheit. Tauchen Sie
die Akkus nicht ein und achten Sie darauf dass die Akkukontakte nicht nass werden. Halten Sie die
Akkukontakte trocken für ordnungsgemäßen Betrieb.
4. Der Akku kann entfernt werden, nachdem Ultimate 1400 von außen gereinigt und desinfiziert worden ist.
5. Akkus und Handstück dürfen nicht autoklaviert werden!!
6. Allgemeine Pflege & Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig den Ultimate 1400 auf Schäden und bei Bedarf zur Reparaturin den Service schicken.
Verwenden Sie den integrierten Radiometer um die Ausgangsleistung zu kontrollieren.
Die Oberfläche der Ladestation kann gereinigt und desinfiziert werden mit einem milden Reinigungsmittel oder
Desinfektionsmittel mit Alkohol. Um Kratzer zu vermeiden, verwenden Sie immer ein weiches, fusselfreies Tuch zum
Reinigen der Kunststoffoberflächen.

6.1. Pflege des Akkus

Wie es der Fall mit allen Akkus ist, sinkt die Akku Kapazität im Laufe der Lebensdauer des Produkts. Akkus sind
Verbrauchsmaterial. Dies ist aufgrund der chemischen Reaktion in den Akkus. Öffnen Sie niemals die Akkus. Aus-
tausch nach Ermessen des Benutzers.
Wenn Ultimate 1400 nicht im Einsatz ist, sollten die Akkus geladen werden um eine maximale Betriebsdauer zu
gewährleisten.
Kontakte der Batterie benötigen keine Reinigung und müssen trocken gehalten werden.
Dieses Gerät ist mit 2 Akkus versehen. Ultimate 1400 und Akkus sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Aus
ökologischen Gründen entsorgen Sie das Gerät und den Akku bitte nach lokalen ökologischen Richtlinien oder
Regelungen.
Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Akkupack vom Gerät getrennt und/oder ans Ladegerät angeschlossen
werden, um eine maximale Akkuleistung zu gewährleisten
Ultimate 1400.indd 23
23
30.01.15 16:14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières