Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
1)
DREHKNOPF ZUM EINSCHALTEN UND ZUR EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
"VOLUME"
Dieser Drehknopf dient sowohl zum Ein-/Ausschalten des Empfängers, wenn er ganz nach
links gedreht wird, als auch zur Einstellung der Lautstärke, die von links nach rechts
zunimmt.
2)
LEUCHTANZEIGE "POWER"
Dient zur Anzeige von verschiedenen Betriebsarten.
ABGESCHALTET:
GRÜN:
ROT:
3)
LEUCHTANZEIGE "RF/PEAK"
Dient zur Anzeige von verschiedenen Betriebsarten.
ABGESCHALTET:
GRÜN BLINKEND:
GRÜN:
ROT BLINKEND:
4)
AUSGANGSSTECKER "AUDIO OUT"
Dieser Stecker dient zum Anschluss des mitgelieferten Kopfhörers.
Einen Stereo- Jack Durchm. 3,5 mm verwenden
5)
EINGANGSSTECKER "AUX"
Ist sowohl für Jack-Stiftstecker 6,3mm – 1/4" als auch für Mono- und Stereo-Jacks geeignet
(mit Phantom Power).
Über diesen Eingang kann am Kopfhörer die am Stecker angeschlossene Tonquelle
gleichzeitig /überlagert mit dem vom Sender abgegebenen Tonsignals abgehört werden.
6)
DÄMPFUNGSSCHALTER EINGANG "AUX"
Dieser Schalter gestattet die Anwahl der Dämpfung 0dB oder -10dB des Eingangssignals
"AUX" (5)
7)
10-STELLUNGSDREHSCHALTER "CHANNELS"
Dieser 10-Stellungsdrehschalter gestattet die Auswahl der einzustellenden Frequenz ("0"
niederste, - "7" höchste Frequenz); Die beiden mit "GUITAR MONITOR" bezeichneten
Positionen dienen zur Nutzung des Systems als Monitor nach Abschalten der
Funkfrequenzstufe.
8)
GÜRTELKLAMMER
Gestattet das Befestigen des Empfängers am Gürtel oder am Riemen der Gitarre.
9)
BATTERIEFACH
Fach zur Unterbringung der Batterie
10) ANTENNE
Es handelt sich um eine Antenne, die das Senden des Signals gestattet.

3.2. Funktionsweise

Einschalten und Regelung der Lautstärke
Zum
Einschalten
Uhrzeigersinn drehen. Beim Einschalten ist ein mechanisches
Rasten zu hören und die Lautstärke ist auf Minimum eingestellt.
Durch Drehen des Knopfs im Uhrzeigersinn wird die Lautstärke
erhöht, durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird sie verringert.
Das Einschalten wird durch das Aufleuchten der entsprechenden
Led bestätigt (2).
25
Empfänger abgeschaltet
Empfänger eingeschaltet und Batterie geladen
Empfänger eingeschaltet und Batterie leer
Kein
RF-Signal
Leuchtanzeige "POWER" (2) eingeschaltet ist
Kanal/Frequenz durch ein anderes System belegt oder gestört
RF-Kommunikation vorhanden und erkannt
Anstehen eines Signals mit sehr hohem Pegel des Senders
(Spitzenwert)
des
Empfängers
den
EME-ONE Ear Monitor Evolution
erfasst
und
Kanal/Frequenz
Drehknopf
im
frei,
wenn

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières