Wartung Und Inspektion; Wartung; Störungsbeseitigung - Hydro-Pro+ Premium 22M Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.

Wartung und Inspektion

5.1. Wartung

 Das Gerät zur Wasserversorgung und die Freigabe regelmäßig prüfen. Unbedingt
vermeiden, dass die Wasser- und Luftzufuhr zur Anlage ausfallen. Das kann Leistung und
Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Den Filter für Swimmingpool/Wellnessbad regelmäßig reinigen, damit das Gerät nicht wegen
eines verschmutzten oder verstopften Filters beschädigt wird.
Der Bereich um das Gerät sollte trocken, sauber und gut belüftet sein. Den Standort des Wärmetauschers
regelmäßig reinigen, um die Kapazität des Geräts zu erreichen und Energie zu sparen.
Der Betriebsdruck der Kühlanlage sollte nur von einem autorisierten Techniker überprüft werden.
Stromversorgung und Kabelanschlüsse regelmäßig prüfen. Bei einer Störung des normalen Betriebs das Gerät
ausschalten und einen fachkundigen Techniker hinzuziehen.
Das gesamte Wasser in der Wasserpumpe und im Wassersystem ablassen, damit kein Wasser in der Pumpe
oder im System gefrieren kann. Auch das Wasser am Boden der Wasserpumpe sollte abgelassen werden,
wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb ist. Wird das Gerät nach längerer Zeit wieder in Betrieb
genommen, sollte es gründlich überprüft und vollständig mit Wasser befüllt werden.
5.2. Störungsbeseitigung
Störung
Sensorfehler Wasserzulauftemp.
Sensorfehler Wasserablauftemp.
Sensorfehler Spule
Sensorfehler Umgebungstemp.
Temp.-Differenz zwischen
Wasserzulauf und Wasserablauf
zu groß
Antifrost im Kühlmodus
Erster Frostschutz im Winter
Zweiter Frostschutz im Winter
Hochdruckschutz
Niederdruckschutz
Fehler Durchflussschalter
3 Mal Temperaturdifferenzschutz
zw. Wasserzulauf und
Wasserablauf in 30 Min.
LCD-Steuerung
Sensor offen oder Kurzschluss
PP1
Sensor offen oder Kurzschluss
PP2
Sensor offen oder Kurzschluss
PP3
Sensor überprüfen und
PP5
gegebenenfalls austauschen
Unzureichende
PP6
Wasserdurchflussmenge,
Wasserdruckdifferenz zu gering
Wasserablauftemp. zu niedrig
PP7
Umgebungs- oder
PP7
Wasserzulauftemp. zu niedrig
Umgebungs- oder
PP7
Wasserzulauftemp. zu niedrig
Sensor offen oder Kurzschluss
HP
Sensor offen oder Kurzschluss
LP
Unzureichende
Wasserdurchflussmenge,
Light
Wasserdruckdifferenz zu gering
Wasserdurchfluss nicht
EE5
13
Ursache
Wasserdurchflussmenge
kontrollieren und auf
Verstopfungen überprüfen
Wasserdurchflussmenge bzw.
Sensor für Wasserablauftemp.
kontrollieren
Hochdruckschalter und Druck des
Gassystems prüfen, um
einschätzen zu können, ob der
Gaskreislauf blockiert ist bzw. das
Freon geeignet ist.
Hochdruckschalter und Druck des
Gassystems prüfen, um
einschätzen zu können, ob Lecks
bestehen bzw. nicht genügend
Freon vorhanden ist.
Wasserdurchflussmenge und
Wasserpumpe kontrollieren sowie
Durchflussschalter auf Fehler
prüfen
Wasserdurchfluss kontrollieren
ausreichend
bzw. prüfen, ob das
Wassersystem eventuell blockiert
Beseitigung
Sensor überprüfen und
gegebenenfalls austauschen
Sensor überprüfen und
gegebenenfalls austauschen
Sensor überprüfen und
gegebenenfalls austauschen
Sensorfehler Spule

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Hydro-Pro+ Premium 22M

Ce manuel est également adapté pour:

Premium 22tPremium 30t701518070020507002051

Table des Matières