Elektroleitungen Für Swimmingpool-Wärmepumpe; Erste Inbetriebnahme Des Geräts - Hydro-Pro+ Premium 22M Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
3.5. Elektroleitungen für Swimmingpool-Wärmepumpe
Hinweis: Obwohl der Wärmetauscher vom Rest des Geräts elektrisch isoliert ist, wird damit
ganz einfach der Stromfluss vom oder zum Wasser des Swimmingpools verhindert. Zum Schutz
vor einem Kurzschluss innerhalb des Geräts ist dennoch eine Erdung des Geräts erforderlich.
Auch ein Potentialausgleich ist notwendig.
Das Gerät besitzt einen eigenen integrierten Verteiler, der bereits über ein normales
Elektroinstallationsrohr mit Nippel verfügt. Die Schrauben und die Frontblende entfernen, die
Stromkabel durch das Installationsrohr mit Nippel hineinführen und die Stromkabel mit den
Schraubdrahtverbindern der drei Anschlüsse im Verteiler verbinden (bei drei Phasen vier
Anschlüsse). Schließlich wird die Wärmepumpe mittels Elektroinstallationsrohr, UF-Kabel oder
auf andere geeignete Weise (die behördlich zugelassen sein muss) mit einem
Wechselstromanschluss verbunden, der über einen geeigneten Schutzschalter, einen
Unterbrecher oder eine zeitverzögerte Sicherung verfügt.
Unterbrecher – Ein Unterbrecher (Schutzschalter, Sicherung oder Schalter ohne Sicherung)
sollte sich in Sichtweite des Geräts befinden und sofort zugänglich sein. Das ist bei
gewerblichen und privat genutzten Klimageräten und Wärmepumpen üblich. Damit wird
verhindert, dass nichtgenutzte Geräte unter Strom gesetzt werden. Außerdem kann man die
Stromversorgung zum Gerät vollständig unterbrechen (etwa für Wartungsarbeiten).
3.6. Erste Inbetriebnahme des Geräts
Hinweis: Damit das Gerät den Swimmingpool oder das Wellnessbad erwärmen kann, muss die
Filterpumpe laufen. Auf diese Weise kann Wasser durch den Wärmetauscher strömen.
Inbetriebnahme – Nach Fertigstellung der Installation sind folgende Schritte zu unternehmen:
1. Filterpumpe einschalten. Auf Wasserlecks kontrollieren und den Durchfluss vom und zum
Swimmingpool prüfen.
2. Die Stromversorgung zum Gerät einschalten, dann die Taste ON/OFF der
kabelgebundenen Steuerung drücken. Das Gerät startet innerhalb weniger Sekunden.
3. Wenn das Gerät mehrere Minuten gelaufen ist, überprüfen, ob sich die Abluft aus dem
Gerät oben abgekühlt hat (zwischen 5–10 °C).
4. Bei laufendem Gerät die Filterpumpe ausschalten. Das Gerät sollte sich auch automatisch
ausschalten.
5. Das Gerät und die Swimmingpool-Pumpe sollten rund um die Uhr laufen, bis die
gewünschte Wassertemperatur im Swimmingpool erreicht ist. Wenn die
Wasserzulauftemperatur den eingestellten Wert erreicht hat, schaltet sich das Gerät aus. Das
Gerät startet jetzt automatisch neu (vorausgesetzt, die Swimmingpool-Pumpe läuft), wenn die
Temperatur im Swimmingpool um über 2 °C unter die eingestellte Temperatur fällt.
Zeitverzögerung – Das Gerät besitzt eine fest integrierte Neustartverzögerung von 3 Min. Damit
sollen die Komponenten des Steuerkreises geschützt werden, und zyklische Neustarts sowie
Kontaktprellen werden verhindert. Aufgrund dieser Zeitverzögerung startet das Gerät nach etwa
3 Min automatisch neu, sobald der Steuerkreis unterbrochen wurde. Auch durch eine kurze
Unterbrechung der Stromversorgung wird die fest integrierte Neustartverzögerung von 3 Min.
aktiviert. So wird verhindert, dass das Gerät während des 3-Min.-Countdowns startet. Eine
7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Hydro-Pro+ Premium 22M

Ce manuel est également adapté pour:

Premium 22tPremium 30t701518070020507002051

Table des Matières