Montage - Wolf Garten 2.42 B Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 2.42 B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Montage

Griffbefestigung ( bb. M1/M2/M3)
chtung!
Beim Zusammenlegen oder
dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
Griffgestänge gemäß bbildungen befestigen.
Grasfangeinrichtung montieren ( bb. M4/M5/M6)
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen
Sie
die
Betriebszeiten
Ordnungsbehörde.
Starterseil montieren ( bb. B7/B8)
1. Sicherheitsbügel (B7, 1) anheben und halten.
2. Starterseil langsam bis zur Griffholm-Verbindung ziehen.
3. Starterseil in die Führung eindrehen (B8).
Vor dem Zusammenklappen des Griffgestänges Seilzug
wieder herausdrehen.
Motoröl einfüllen ( bb. B1)
Vor dem Mähen bitte immer den Ölstand überprüfen.
Vor Inbetriebnahme müssen Sie 0,5 bis 0,6 l Markenöl S E
30 bis zur Markierung "Full" am Messstab einfüllen (nicht über
Markierung). Messstab gem. (1), (2) einschrauben, Ölstand
kontrollieren.
Kraftstoff einfüllen ( bb. B2)
• Nicht rauchen, kein offenes Feuer.
• Nicht bei laufendem Motor tanken.
• Bei warmem Motor keinen Kraftstoff verspritzen.
• Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin (kein Super Plus).
• Benzin verschütten vermeiden.
• Dämpfe nicht einatmen.
Fangsack einhängen ( bb. B3)
1. Schutzklappe anheben.
2. Fangsack mit Haken am Chassis (siehe Pfeil) einhängen.
3. Schutzklappe auflegen.
Schnitthöhe einstellen ( bb. B4)
Nur bei abgeschaltetem Motor und stillstehendem
Schneidwerkzeug.
1. Hebel nach vorne ziehen.
2. In gewünschter Schnitthöhe einrasten lassen.
usklappen des Griffgestänges
bei
Ihrer
örtlichen
Bowdenzug befestigen bei 2.42 B ( bb. M7/M8)
Der Bowdenzug muss mittels Kabelbinder mittig am
Griffunterteil befestigt werden ( bb. M7).
chtung!
Sollte das Griffgestänge zusammengeklappt werden, muss
der Kabelbinder wieder gelöst werden ( bb. M8).
Beim Zusammenlegen oder
dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
Schnitthöhe - Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe
zu schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit
höherer Schnitthöhe mähen. In der Regel stellt man eine
Schnitthöhe von 4,5 cm ein.
Starten ( bb. B5/B6/B7/B8)
• uf ebener Fläche, möglichst nicht im hohen Rasen.
Kaltstart
1. Primer am Motor (B5/B6) fest drücken (dreimal).
2. Sicherheitsbügel (B7, 1) anheben und halten.
3. Startergriff (B8, 2) ziehen und wieder langsam mit der Hand
zurückbringen.
4. *Radantrieb ein: ntriebsbügel (B7, 3) anheben.
5. *Radantrieb aus: ntriebsbügel (B7, 3) freigeben.
* nur 2.48 B / 2.53 B
Warmstart
1. Sicherheitsbügel (B7, 1) anheben und halten.
2. Startergriff (B8, 2) ziehen und wieder langsam mit der Hand
zurückbringen.
Motor-Stopp
Sicherheitsbügel (B7, 1) freigeben.
• Springt der Motor bei kaltem Wetter nicht an, Primer drücken.
• Wenn der Motor aus Kraftstoffmangel ausgegangen ist,
Kraftstoff nachfüllen und Primer fest drücken (dreimal).
Mähen ( bb. B9)
Wenden Sie den Mäher nur auf bereits geschnittener Rasen-
fläche.
Lassen Sie bitte Ihren Mäher nicht mit laufendem Motor auf
dem Rasen stehen.
Fangsack-Entleerungszeitpunkt
Der Fangsack nimmt kein Gras mehr auf, wenn hinter dem
Gerät, geschnittenes Gras liegenbleibt.
Griffbefestigung
Beim Zusammenlegen oder
dürfen die Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
usklappen des Griffgestänges
/ 2.48 XC
usklappen des Griffgestänges
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2.53 ba2.48 ba2.48 xc

Table des Matières