WIKA GDI-100-D Mode D'emploi page 79

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. Technische Daten
Grundgerät
Speicher
Menüfunktionen
Mittelwert-Intervall
2)
Datenlogger
Werkstoff
Messstoffberührte Teile
Gehäuse
Spannungsversorgung
Hilfsenergie
Batterielebensdauer
Batteriestandsanzeige
Zulässige Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Messstofftemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchte
Gehäuse
Abmessungen
Prozessanschluss
Schutzart
Gewicht
1) Die Einstellung der benutzerdefinierten Einheiten ist ausschließlich über die Software „My WIKA Device" möglich. Das GDI-100-D
muss mit WIKA-Wireless ausgestattet sein.
2) Zur Verwendung der Loggerfunktion wir die Software „myWIKA device" benötigt. Die Loggerdaten können als CSV-Datei
heruntergeladen werden.
WIKA Betriebsanleitung, Typ GDI-100-D
Integrierter Datenlogger
Dichtemessung:
Power-Off-Funktion, Messrate, Mittelwertfilter, Druckrate,
Mittelwert (über einstellbares Interval), Anzeigedämpfung
Druckmessung:
Min-/Max-Alarm (visuell), Power-Off-Funktion, Messrate,
Mittelwertfilter, Druckrate, Mittelwert (über einstellbares
Interval), Füllstandsanzeige, Tara-Offset, Anzeigedämpfung
1 ... 300 Sekunden, einstellbar
Zyklischer Logger: automatische Aufzeichnung von bis zu
1.000.000 Werten;
Zykluszeit: wählbar von 1 ... 3.600 s in 1-Sekunden-Schritten oder
mit der Messrate in folgenden Schritten:
Dichtemessung: 1/s, 3/s
Druckmessung: 1/s, 3/s, 10/s und 50/s
CrNi-Stahl 316L
Alu-Druckguss, vernickelt
3 x 1,5 V AA-Alkalibatterien
Typisch 2.000 ... 2.500 h (ohne Hintergrundbeleuchtung und
WIKA-Wireless nicht aktiv)
Symbolanzeige mit 4 Balken zeigt in 25-%-Schritten den
Batteriestatus an.
-10 ... +50 °C [14 ... 122 °F]
-10 ... +50 °C [14 ... 122 °F]
-20 ... +70 °C [-4 ... +158 °F]
< 95 % r. F. (nicht kondensierend)
Ca. 100 x 150 x 59 mm [3,9 x 5,9 x 2,3 in]
G ½ B
IP65
Standard: inkl. Batterien ca. 680 g [1,5 lbs]
Mit Gummischutzkappe: ca. 820 g [1,81 lbs]
DE
79

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières