Inbetriebnahme; Bedienung - Kärcher T 9/1 Bp Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour T 9/1 Bp:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Inbetriebnahme

 Kontrolle, ob Hauptfilterkorb im Gerät
eingesetzt ist.
Betriebsarten
1 Betrieb mit Vliesfiltertüte oder Papierfil-
tertüte (Sonderzubehör)
2 Betrieb ohne Filtertüte
Einbau der Filtertüte
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Hauptfilterkorb entnehmen.
 Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) aufstecken.
 Hauptfilterkorb einsetzen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Akku einsetzen
 Akku in Akkuhalter einschieben und
einrasten.
Akku aufladen
Hinweis: Betriebsanleitung des Ladege-
rätherstellers lesen und insbesondere die
Sicherheitshinweise beachten!
Der Akku ist bei Auslieferung teilgeladen.
Vor Inbetriebnahme und bei Bedarf aufla-
den.
Hinweis: Das Laden des Akkus kann nur in
entnommenem Zustand erfolgen.
 Entriegelungstaste drücken und Akku
entnehmen.
 Ladegerät in einer ordnungsgemäßen
Steckdose einstecken.
 Akku in Ladegerät stecken.
Ladezeit bei leerem Akku
Schnell-Ladegerät BC 1/7
6
 Taste für Ladekontrollanzeige am Akku
betätigen. Die Ladekontrollanzeige
leuchtet 1 Minute lang.
Ladekontrollanzeige wurde 60 Minuten
lang nicht aktiviert (Schlafmodus):
 Taste für Ladekontrollanzeige am Akku
2x betätigen. Die Ladekontrollanzeige
leuchtet 1 Minute lang.
 Gerät am Hauptschalter einschalten.
Eco-Modus (Energiesparmodus): Das Ge-
rät arbeitet mit reduzierter Saugleistung.
Die Akkulaufzeit verlängert sich.
 Eco-Modus einschalten: Eco-Schalter
betätigen. Kontrolllampe im Schalter
leuchtet grün.
 Eco-Modus ausschalten: Eco-Schalter
wiederholt betätigen. Kontrolllampe im
Schalter erlischt.
Hinweis: Bei der Grundreinigung textiler
Beläge verkürzt sich aufgrund erhöhter
Reinigungsleistung die Akkulaufzeit.
 Umschalter der Bodendüse auf Hartflä-
che oder Teppichboden stellen.
 Saugkraft am Saugkraftregler regulie-
ren (stufenlos).
 Reinigung durchführen.
min 60
 Gerät am Hauptschalter ausschalten.
 Behälter entleeren.
 Gerät innen und außen durch Absau-
gen und Abwischen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
– 3
DE

Bedienung

Ladekontrollanzeige
Gerät einschalten
Eco-Modus
Reinigungsbetrieb
Gerät ausschalten
Nach jedem Betrieb

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières