Télécharger Imprimer la page

Bedienung; Reinigung Und Wartung; Aufbewahrung, Transport - Lux Tools E-BH-1400/43 A Instructions D'utilisation D'origine

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
234702_Gartenhacke.book Seite 9 Freitag, 1. Dezember 2017 8:37 08
Hackbreite verkleinern
Abbildung 3 – Seite 3
– Schrauben (14) beidseitig lösen und entnehmen.
– Zusatzhackwerkzeug abnehmen.
Hackbreite vergrößern
Abbildung 4 – Seite 4
– Zusatzhackwerkzeug aufstecken.
Schraube (14) beidseitig durch Bohrungen und
Antriebswelle schieben.
– Mit Mutter (15) fixieren.

Bedienung

GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das Gerät
darf nur in Betrieb genommen werden,
wenn keine Fehler oder Beschädigungen
an diesem gefunden werden. Ist ein Teil
defekt, muss es unbedingt vor dem nächs-
ten Gebrauch ersetzt werden.
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
Arbeitsbeginn Gelände überprüfen und
alle Gegenstände entfernen, die vom
Gerät ausgeschleudert werden könnten.
Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen und den
sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz.
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt: gebro-
chene Teile, Risse usw.
– Verlängerungskabel immer in Kabelhalter ein-
klemmen.
Räder und Hacksporn einstellen
Abbildung 5 – Seite 4
– Ferstellschraube (b) durch Drücken lösen.
– Räder (10) nach oben schieben.
– Feststellschraube anziehen
• Produkt ist betriebsbereit
Gerät starten
Abbildung 6 – Seite 4
– Produkt mit beiden Händen festhalten.
– Einschaltsperre (2) betätigen.
– Startknopf (4) drücken.
– Das Gerät startet.
Gerät ausschalten
Abbildung 6 – Seite 4
– Einschaltsperre (2) und Startknopf (4) lösen.
– Nach jeder Benutzung Netzkabel von der Strom-
versorgung lösen.
Boden auflockern
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Während
der Arbeit niemals die Griffe loslassen.
Dreck oder Verschmutzungen nie bei lau-
fendem Motor entfernen. Motor abstellen
und Netzkabel vom Verlängerungskabel
lösen. Verschmutzungen nur mit Hilfsmit-
teln, z.B. mit einem Holzstock, entfernen.
Hinweise zur Bedienung der Gartenhacke
Beachten Sie folgende Hinweise im Umgang mit der
Gartenhacke:
– Gartenhacke nur auf weichen Gartenböden
benutzen. Größere Steine oder Gegenstände
müssen zuvor entfernt werden.
– An Hängen immer quer zur Hanglage arbeiten.
– Das Gerät nicht mit sich drehenden Hackwerk-
zeug auf Beton, Asphaltboden usw. fortbewegen.

Reinigung und Wartung

Gerät reinigen
– Groben Schmutz mit einer Bürste entfernen.
– Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
Gerät warten
– Netzkabel auf mögliche Beschädigungen unter-
suchen.
– Fremdkörper von Lüftungsschlitzen des
Antriebs (7) entfernen.
– Hackwerkzeug (8) auf mögliche Beschädigun-
gen untersuchen.
– Verschraubungen auf festen Sitz überprüfen.

Aufbewahrung, Transport

– Gerät ausschalten.
– Netzkabel von Stromversorgung lösen.
Aufbewahrung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Stellen Sie
sicher, dass unbefugte Personen keinen
Zugang zu dem Gerät haben!
Transport
– Gerät gegen Verrutschen sichern.
– Beim Versand nach Möglichkeit die Originalver-
packung verwenden.
DE
9

Publicité

loading