Hitecsa EWMIG 236 Manuel D'installation, D'utilisation Et D'entretien page 129

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Modell EWMIG
Anwendungen mit Klimatruhen
Kühlleistung MIN/NOM/MAX (1)
ESEER +
Nennkühlleistung (1) (*) EN 14511:2013
EER EN 14511:2013 (1) (*)
ESEER EN 14511:2013
Heizleistung MIN/NOM/MAX (2)
Nennheizleistung EN 14511:2013 (2) (*)
COP EN 14511:2013 (2) (*)
Anwendungsstrahl
Kühlleistung MIN/NOM/MAX (3)
Nennkühlleistung (3) (*) EN 14511:2013
EER EN 14511:2013 (3)
Heizleistung MIN/NOM/MAX (4)
Nennheizleistung EN 14511:2013 (4) (*)
COP EN 14511:2013 (4) (*)
Energieeffizienzklasse (§)
Schalldruckpegel (5) (O)
Schalleistungspegel (6) (O)
Verdichter Scroll
Ventilatoren
Wasserinhalt Wärmetauscher
Nenndurchfluss Wärmetauscher Wasserseite (1)
Nenndruckverluste wasserseitiger Wärmetauschera (1)
Nenndruckverluste wasserseitiger Wärmetauschera (2)
Restförderhöhe (Ausstattung P1/PI1) (1)
Restförderhöhe (Ausstattung P2/PI2) (1)
Restförderhöhe (Ausstattung ASP1/ASPI1) (1)
Restförderhöhe (Ausstattung ASP2/ASPI2) (1)
Nennheizleistung RC100 (±)
Nenn-Durchflussmenge/Druckverlust RC100 (±)
Nennheizleistung DS (±)
Nenn-Durchflussmenge/Druckverlust DS (±)
Wasserinhalt des Speichers
Kältemittel R410A
Type / Ölfüllung
Elektrische Kenndaten
Leistungsaufnahme in Sommerbetrieb NOM (1) (●)
Leistungsaufnahme in Winterbetrieb NOM (2) (●)
Leistungsaufnahme in Sommerbetrieb NOM (3) (●)
Leistungsaufnahme in Winterbetrieb NOM (4) (●)
Leistungsaufnahme Pumpe (P1/ASP1) / (PI1/ASPI1)
Leistungsaufnahme Pumpe (P2/ASP2) / (PI2/ASPI2)
Leistungsstromversorgung
Hilfsstromversorgung
Nennstrom (■)
Maximale Stromaufnahme (■)
Anlaufstrom (■) (7)
Stromaufnahme Pumpe (P1/ASP1) / (PI1/ASPI1)
Stromaufnahme Pumpe (P2/ASP2) / (PI2/ASPI2)
Abmessungen
Breite
Höhe
Tiefe
Wasseranschlüsse
(1) Bei folgenden Betriebsbedingungen: Lufttemperatur am Verflüssigereingang
35 °C, Kaltwassertemperatur 7 °C, Temperaturdifferenz am Verdampfer 5 °C.
(2) Bei folgenden Betriebsbedingungen: Lufttemperatur am Verdampfereingang
7 °C TK, 6 °C FK; Warmwassertemperatur 45 °C, Temperaturdifferenz am
Verdampfer 5 °C.
(3) Bei folgenden Betriebsbedingungen: Lufttemperatur am Verflüssigereingang
35 °C, Kaltwassertemperatur 18 °C; Temperaturdifferenz am Verdampfer 5 °C.
(5) Schalldruckpegel in dB(A), gemessen in einem Abstand von 5 Metern zur
Einheit, mit Richtungsfaktor 2.
(6) Schallleistungspegel in dB(A) auf der Basis von Messungen, die gemäß DIN
EN-ISO 9614 und Eurovent 8/1 ausgeführt wurden.
(7) Der Wert des Anlaufstroms gilt bei Einschalten des zweiten Verd ichters (Fix
Speed Compressor)
(±) Heizleistung Rückgewinner Bedingungen bezogen auf Einheit mit Betrieb bei
Kaltwassertemperatur von 7 °C, Temperaturdifferenz am Verdampfer 5 K,
ALLEGATI / ENCLOSED DOCUMENTS / ANNEXOS / ANLAGEN / ANEXOS
236
kW
11/34,5/35,4
14,8/46,1/47,3
5,07
kW
11/34,3/35,2
14,7/45,7/46,9
2,60
4,61
kW
8,8/39,6/40,9
10,4/50,1/51,8
kW
8,9/39,9/41,2
10,4/50,5/52,3
3,22
kW
13,7/41,5/43,1
18,5/55,9/58,1
kW
13,6/41,2/42,8
18,4/55,4/57,5
3,27
kW
9,7/38,5/40,2
kW
9,7/38,8/40,5
3,78
A++
dB(A)
54
dB(A)
78
Blättern Sie durch Wechselrichter geregelt
n° x kW
1x 0,61
l
3,8
l/h
5900
kPa
31
kPa
39,7
kPa
129
kPa
212
kPa
126
kPa
210
kW
40,1
m³/h/kPa
1,3 / 12
kW
14,6
m³/h/kPa
6,9 / 45
l
80
kg
9,17
l
PVE (FV68S)/ 3.4 PVE (FV68S)/ 3.4 PVE (FV68S)/ 3.4 POE (160SZ) / 6.6
236
kW
4,1/13,2/13,3
kW
2/12,1/12,6
kW
4,4/12,3/12,3
kW
2/10/10,5
kW
1,04
kW
1,73
V-ph-Hz
V-ph-Hz
A
26,4
A
32,3
A
80
A
1,86
A
3,15
236
mm
1660
mm
1570
mm
1000
2"
Ø
Temperatur des erzeugten Warmwassers 40/45 °C (RC100) 50/60 °C (DS).
Hinweis Bei den Wärmepumpenmit aktiviertem DS im Winterbetrieb muss die
verfügbare Heizleistung um den Anteil verringert werden, der vom Enthitzer
geliefert wird.
(■) Stromaufnahme von Verdichtern und Ventilatoren.
(●) Leistungsaufnahme von Verdichtern und Ventilatoren.
(*) Die Angaben gemäß EN14511 beziehen sich auf die Standardausführung.
Siehe Abschnitt "Anlagen Technische Hinweise" für die Daten zur Ausführung
Pump und Tank&Pump.
(O) Mit Zubehör SIL verringert sich der Wert um 3 dB(A).
ESEER (European Sesonal EER) Mittlerer saisonbedingter Wirkungsgrad.
ESEER+ mit Logik AdaptiveFunction Plus
(§) Bei niedriger Temperatur gemäß Verordnung 811/2013
131
245
250
16,1/50,3/51,6
4,69
5,00
16/50/51,3
3,04
3,01
4,19
4,23
13/56,1/57,8
13/56,5/58,2
3,30
3,23
20/60,9/63,3
20/60,4/62,8
3,58
3,72
12/50,2/52,5
13,9/53,7/56
12/50,6/53
13,9/54,1/56,4
3,85
3,90
A++
A++
56
56
80
80
2 x 0,61
2 x 0,61
3,8
4,4
7900
8600
52,5
35,3
61
43,4
101
114
182
196
96
109
178
190
54
63
1,7 / 12
1,8 / 16
19,4
20,6
9,3 / 46
10,8 / 49
150
150
11,3
18,5
245
250
5,1/15,1/15,2
5,5/16,6/16,8
2,7/14,9/15,6
3,4/17,1/17,8
5,5/14,9/15
5,9/15,8/15,9
2,8/12,7/13,4
3,1/13,5/14,2
1,04
1,04
1,73
1,73
400-3+N-50
230-1-50
32,2
36,1
41
42,4
78
82
1,86
1,86
3,15
3,15
245
250
2660
2660
1570
1570
1000
1000
2"
2"
260
18,2/58,6/60,2
4,93
18,2/58,3/59,9
2,75
4,48
14,1/68,5/70,9
14,1/68,9/71,3
3,20
24,3/75,5/78,6
24,3/75/78
3,67
16,2/68,9/72,1
16,3/69,3/72,6
3,84
A++
57
81
2 x 0,61
5,1
10100
29,9
39,5
111
193
104
186
69,8
2,1 / 16
24,2
12 / 46
150
19,83
260
6,8/21,2/21,4
3,6/21,1/22
7,3/19,9/19,9
3,6/17,6/18,5
1,04
1,73
45,4
54,5
147
1,86
3,15
260
2660
1570
1000
2"

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ewmig 245Ewmig 260

Table des Matières