Vapore Dampfgaraufsatz (Optionales Zubehör); Vorteile Des Dampfgarens; Verwendung Des Vapore; Einsetzen Und Entfernen Der Speicherkarte - Espressions SuperCook SC110 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Vorbereitung
1
2
3
4
Vapore Übersicht
1. Abdeckung
2. Flache Einlegeschale
3. Tiefe Einlegeschale
4. Kondensat-Auffang-Behälter:
Zum Auffangen von Flüssigkeiten
Vapore Dampfgaraufsatz
Der Vapore Aufsatz dient zum schonenden und Vitamine erhaltenden Garen von Speisen. Das
Dampfgaren gehört zu den gesündesten Garmethoden.

Vorteile des Dampfgarens

1. Nährstoffe und Vitamine bleiben erhalten
2. Zeitersparnis, mehrere Gerichte können gleichzeitig zubereitet werden
3. Gesunde Zubereitung, da salz- und fettarm
4. Speisen bleiben saftig
5. Keine Übertragung von Geschmacksstoffen

Verwendung des Vapore

1. Füllen Sie mindestens 700 ml Wasser oder eine andere Garfl üssigkeit wie Brühe in den
Edelstahltopf.
2. Fetten Sie die Einlegeschalen ein, damit die Lebensmittel nicht festkleben.
3. Legen Sie die Zutaten auf die beiden Einlegeschalen. Achten Sie darauf, dass Lebens-
mittel mit einer längeren Garzeit auf die tiefe Einlegeschale platziert werden. Einige Löcher
müssen frei bleiben, damit der Dampf aufsteigen kann.
4. Setzen Sie den Vapore direkt auf den Deckel, ohne dabei den Messbecher zu integrieren.
5. Prüfen Sie, dass die Einlegeschalen aufeinander fassen und die Abdeckung richtig sitzt,
damit der Dampf nicht entweicht.
1. Achten Sie bei der Handhabung mit dem Vapore Dampfaufsatzes darauf, dass heißer
Wasserdampf herausströmt und sich Flüssigkeit im Kondensat-Auffang-Behälter befi ndet.
Achtung Verbrennungsgefahr!
2. Halten Sie die Einlegeschalen nur an den Griffen fest.
3. Entfernen Sie vorsichtig den Kondensat-Auffang-Behälter.
4. Der Kondensat-Auffang-Behälter ist aus Kunststoff und ist bis ca. 90 °C hitzebeständig.
5. Der Vapore Dampfgaraufsatz ist nicht für Mikrowellen, Backöfen oder andere Kochstellen
geeignet.

Einsetzen und entfernen der Speicherkarte

Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene SD-Speicherkarte in den Kartenschacht im
Bedienmodul „Yumi" ein. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der SD-Karte nach oben zeigen.
Schieben Sie die SD-Karte vorsichtig ein, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Um die SD-Karte zu
entfernen, drücken Sie die Karte ein, bis diese herauskommt und Sie die Karte herausziehen
können.

Ein- und Ausschalten

Setzen Sie das Bedienmodul „Yumi" in die Aussparung an der Küchenmaschine ein. Durch
drücken der Ein-/Aus-Taste (7) ist die Küchenmaschine einsatzbereit.
(Optionales Zubehör)
D
GB
FR
ES
IT
PT
NL
RUS
AR
HE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières