Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise - VOLTCRAFT 511100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshin-
weise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir
keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, starken Erschütte-
rungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie
es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• In gewerblich genutzten Einrichtungen sind stets die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit Schalt-
netzgeräten stets durch geschultes Personal in verantwortungsvoller Weise zu überwachen.
• Fassen Sie das Schaltnetzgerät oder den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Bei
Nichtbeachtung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Durch das Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von bestimmten Teilen können spannungsführende
Komponenten freigelegt werden (es sei denn, dies ist ohne Werkzeug möglich).
• Vor dem Öffnen ist das Gerät von sämtlichen Spannungsquellen zu trennen.
• Die im Gerät verbauten Kondensatoren können übrigens auch dann noch geladen sein, wenn das Gerät
bereits von allen Spannungsquellen getrennt wurde.
• Nehmen Sie das Schaltnetzgerät niemals unmittelbar nachdem es von einer kalten in eine warme Um-
gebung gebracht wurde in Betrieb. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen zu
irreparablen Schäden am Gerät führen. Lassen Sie das Produkt deshalb stets zuerst auf Zimmertem-
peratur kommen.
• Das Schaltnetzgerät erwärmt sich während des Betriebs. Stellen Sie daher sicher, dass der Aufstel-
lungsort eine ausreichende Luftzufuhr aufweist. Auch das Ab- oder Verdecken der sich an dem Gerät
befindlichen Lüftungsschlitze ist unbedingt zu vermeiden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières