Wichtige Sicherheitshinweise - SOLIS CREMISSIMO Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WI CHTI GE SICH E RH E I T S HI N WE I SE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Milchschäumers
Cremissimo diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,
damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen kön-
nen. Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewah-
ren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch
dem neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu Ihrer
eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnahmen zu be-
achten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder die Mo-
torbasis (inkl. Auflagefläche für Krug mit Kontaktstift) noch
das Stromkabel und der Netzstecker mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Gefahr von Stromschlag!
Sollten das Gerät bzw. das Netz kabel oder der Netzstecker
mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, ziehen Sie mit trockenen
Gummihandschuhen sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis
oder einer von Solis autorisierten Servicestelle auf seine Funkti-
onsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen be-
dienen bzw. den Netzstecker ziehen.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Gerät an-
gegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Wir empfehlen, das Gerät nicht mit einer Mehrfachsteckdose
zu betreiben.
4. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen, damit
es nicht heruntergezogen werden kann. Achten Sie darauf, dass
es nicht mit heissen Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder
einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt kommt.
5. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärme-
abgebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät
nie auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flam-
men platzieren. Milchschäumer von beweglichen Teilen oder
Geräten fernhalten.
2
6. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das
Netzkabel stellen. Nie am Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Netz zu trennen, sondern nur am Netzstecker ziehen.
7. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel zu
benutzen. Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
8. Bevor Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose
ziehen bitte immer prüfen, dass das Gerät nicht in Betrieb ist
(Tastenumrandung darf nicht blinken).
9. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem feuchtig-
keitsunempfindlichen, ebenen, sauberen, stabilen und tro-
ckenen Untergrund stehen, wie ein Tisch oder eine Arbeits-
fläche. Das Gerät darf nicht nahe der Kante stehen, da es
während des Gebrauchs vibrieren und verrutschen kann. Das
Gerät ist nicht zum Gebrauch im Freien konzipiert und darf
nicht auf Booten oder in Wohnmobilen benutzt werden.
10. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn das Gerät ausser Be-
trieb oder unbeaufsichtigt ist, oder wenn es gereinigt werden
soll. Dies gilt auch, wenn Sie das Gerät verstellen, zusammen-
bauen, auseinanderbauen oder lagern. Wir empfehlen den
Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschal-
ter), um einen zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von
elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam, einen
Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von
maximal 30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat erhalten
Sie bei Ihrem Elektriker.
11. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, Kabel, Stecker oder
am Zubehör vor.
12. Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
Für evtl. auftretende Schäden oder Verletzungen kann keine
Haftung übernommen werden.
13. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den
Netzstecker, bevor Sie es herausnehmen. Nehmen Sie es nicht
wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis
autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und
Sicherheit überprüfen haben lassen.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

868

Table des Matières