Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Start- und Stopp-Taste (Start/Stop)
Mit dieser Taste können Sie das Programm starten oder stoppen.
START: Drücken Sie die Start-Taste, um das gewählte Programm zu starten. Das Gerät wird einen Piepton geben und die
Doppelpunkt blinkt, um anzuzeigen, dass der Backzyklus begonnen hat. Das Display zeigt jetzt die Gesamtdauer des
Backzyklus an. Die Zeit zählt bis zum Ende des Programms ab.
STOP: Um den Backzyklus zu stoppen, drücken und halten Sie die Stopp-Taste bis Sie einen Piepton hören. Dieser bestätigt
dass das Programm ausgeschalten ist. Hinweis: Sie können diese Taste auch benützen um ein Programm zu ändern. Drücken
und halten Sie die Stopp-Taste. Sie können dann die Maschine auf's Neue einstellen.
Zeitverzögerungstaste (+/ –)
Benutzen Sie diese Tasten um die Zeitverzögerung ein zu stellen. Drücken Sie die Taste "+" und die Zeit wird jeweils 10 Minuten
zu nehmen. Wenn Sie die Taste "–" benutzen, wird die Zeit jeweils 10 Minuten abnehmen. Lesen Sie auch: Der Zeitverzögerung
einstellen.
EIN- oder AUS geschaltet
Wie können Sie sehen ob das Gerät arbeitet oder
ob das Programm läuft?
7
Störungsmeldung
Wenn das Display "H:HH" anzeigt nachdem Sie "Start" gedrückt haben, so ist die Maschine noch warm. Lassen Sie das Gerät noch
10 bis 20 Minuten mit offenem Deckel abkühlen.
Wenn auf dem Display EE0 oder EE1 angezeigt wird schalten Sie das Gerät aus und holen den Stecker aus der Steckdose. Nehmen
Sie in diesem Fall bitte Kontakt mit unserem technischen Dienst auf (die Adresse finden Sie auf der letzten Seite).
8
Programme
1: Basis
Dies ist das meist genutzte Programm
Basis
für die Herstellung von Weißbrot.
2: Französisch Die Backzeit ist länger als beim
Frans
normalen Programm, wodurch das Brot eine härtere Kruste bekommt.
3: Vollkorn
Dieses Programm eignet sich am besten
Volkoren
für die Herstellung schwerer Brote, wie Vollkorn- und Mehrkornbrot. Das Brot ist im Allgemeinen etwas kleiner als
Weißbrot, weil das Mehl schwerer ist.
4: Schnell
Dieses Programm eignet sich am besten
Snel
wenn Sie schnell ein weißes Brot backen wollen. Aufgrund der kurzen Zeit sollen Sie damit rechnen, dass das
Brot kleiner wird als bei dem normalen Programm.
5: Süßspeise
Dieses Programm eignet sich für die
Zoet
Herstellung von süßen Broten, z.B. Rosinenbrot.
6: Teig
Mit diesem Programm können Sie
Deeg
Teig herstellen für Brötchen, Pizza oder jedes andere Rezept, wofür Sie (Brot)teig benötigen. Der Teig wird nicht
in der Maschine gebacken. Wenn der Teig fertig ist, gibt die Maschine einen Piepton von sich.
7: Ohne Gluten Dieses Programm eignet sich perfekt für
Glutenvrij
glutenfreies Brot.
8: Kuchen
Mit diesem Programm können Sie Brot
Cake
backen, welches sie mit Backpulver anstelle von Hefe zubereiten. Brot, welches Sie mit diesem Programm
backen, wird nicht so hoch und ist fester von Struktur. Die Zeitverzögerung kann mit diesem Programm nicht
benutzt werden, weil das Backpulver gleich wirkt und sonst nicht mehr für eine gutes Aufgehen sorgt. Wenn Sie
mit diesem Programm einen Kuchen machen wollen, raten wir Ihnen, alle Zutaten in die Backform zu geben.
Danach programmieren Sie die Maschine und bevor Sie auf "START" drücken, mischen Sie mit eine Holzlöffel die
Zutaten. Das fördert nämlich die Knetung.
9: Sandwich
Mit diesem Programm können Sie ein sehr lockeres Brot mit einem weichen Kruste machen, welches für
Sandwiches geeignet sind. Achtung! Sie können bei diesem Programm keine Kruste einstellen. Das macht die
Maschine selbst.
10: Superschnell Mit diesem Programm backen Sie innerhalb von 90 Minuten ein leckeres, frisches Weißbrot von 900 Gramm.
Super snel
Wenn die Doppelpunkt blinkt, läuft das Programm.
Wenn die Doppelpunkt leuchtet, ist das Programm angehalten.
33
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières