Die Zutaten; Das Display - Inventum BM95 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5

die Zutaten

Die wichtigste Faktoren für das Backen eines gelungenes Brotes sind die Qualität, die Frische sowie das korrekte Wiegen Ihrer
Zutaten.
Mehl
Mehl ist der Grundbestandteil von Brot. Die Menge des Mehls hängt von der jeweiligen Sorte ab. Deshalb ist es absolut
notwendig, die richtige Menge mit einer Waage zu wiegen. Empfehlung: Beachten Sie beim Kauf den Text auf der Verpackung.
Er soll beinhalten, dass sich das Mehl für die Zubereitung von Brot eignet.
Gluten
Mehl enthält von Natur aus Gluten; sie fördern das Aufgehen des Brotes.
Hefe
Hefe ist ein Mikroorganismus, der auf verschiedenen pflanzlichen Nahrungsmitteln wächst. Hefe kann Zucker in Alkohol und
Kohlendioxid umwandeln und vermehrt sich dadurch besonders schnell. Also ideal, um den Teig aufgehen zu lassen und ihn
leichter und besser verdaulich zu machen. Wir empfehlen für Ihre Brotmaschine Trockenhefe. Diese (gekörnte) Hefe kann
leichter verarbeitet werden, ist länger haltbar als Frischhefe und ergibt ein konstanteres Backergebnis als Frischhefe.
Salz
Salz sorgt nicht nur für einen bestimmten Geschmack des Brotes, sondern reguliert auch die Aktivität der Hefe, macht den Teig
kräftig und fest und verhindert, dass das Brot zu stark aufgeht.
Butter/Öl
Butter und Öl geben dem Brot einen besseren Geschmack und machen es weicher. Die Butter oder das Öl müssen
Zimmertemperatur haben, bevor Sie sie den andern Zutaten hinzufügen.
Zucker
Zucker bildet die Nahrungsquelle für die Hefe und ist ein wichtiger Bestandteil für den Prozess des Aufgehens. Sie können
normalen weißen Zucker, braunen Zucker, Sirup oder Honig verwenden. Er gibt dem Geschmack des Brotes eine gewisse
Weichheit, erhöht den Nährwert und sorgt dafür, dass das Brot länger aufbewahrt werden kann. Achtung: Verwenden Sie
keinen groben Zucker oder Zuckerwürfel, um zum Beispiel Zuckerbrot zu machen, weil dies die Anti-Haftschicht beschädigt.
Wasser
Wenn das Mehl mit dem Wasser vermischt wird, verbinden sich die Gluten und die Luft wird eingeschlossen, so dass das Brot
aufgehen kann. Bei normaler Umgebungstemperatur verwenden Sie für die Brotzubereitung lauwarmes Wasser; kaltes Wasser
aktiviert die Hefe nicht und warmes Wasser aktiviert die Hefe zu stark.
Milch
Milch bräunt die Kruste des Brotes, verbessert den Geschmack, erhöht den Nährwert und sorgt im Brot für eine schöne,
sahnige Farbe. Wenn Sie Frischmilch verwenden, müssen Sie die Wassermenge selbstverständlich vermindern, um das
Feuchtigkeitsvolumen im Gleichgewicht zu halten. Achtung: Verwenden Sie keine Frischmilch, wenn Sie den Backvorgang mit
der Zeitverzögerungsfunktion programmieren. Die Milch könnte sauer werden.
Sonstige Zutaten
In Kochbüchern können Sie Rezepte finden, für die Kräuter, Nüsse, Korinthen, Obst oder Gemüse usw. erforderlich sind.
Verwenden Sie immer frische Zutaten. Wenn Sie Nüsse, Sonnenblumenkerne, Trockenobst oder dergleichen verwenden,
empfehlen wir Ihnen, diese vorher im Wasser quellen zu lassen, gut abzutrocknen und erst danach dem Teig zuzufügen.
Bitte beachten Sie, dass diese Zutaten nicht zu groß oder zu scharf sind, weil sie sonst möglicherweise die Anti-Haftschicht
beschädigen können.
6

das Display

Wahltaste (Menu)
Diese Taste benutzen Sie um das richtige Programm zu wählen. Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, gibt die Maschine einen
Piepton von sich und die Programmnummer ändert sich. Das Programm wird im Display angezeigt. Diese Brotmaschine hat 12
Programme.
Brotgrösse-taste (Gram)
Mit dieser Taste können Sie das Gewicht des Brotes auswählen, das Sie in diesem Moment backen wollen. Sie können zwischen
700 Gramm und 900 Gramm wählen.Hinweis: Die gesammte Menge der Zutaten im Rezept bestimmt die Größe des Brotes,
dass Sie machen wollen.
Krustetaste (= Kleur)
Mit der Krustetaste können Sie wählen, ob Sie die Kruste des Brotes leicht (licht), mittel (med) oder dunkel (dnkr) backen
wollen. Hinweis: Wenn Sie ein Rezept für zum ersten Mal probieren, raten wir Ihnen die Farbe der Krust auf mittel zu stellen.
32
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières