Télécharger Imprimer la page

Yamaha PSR-E273 Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour PSR-E273:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschließen an andere Geräte
Wiedergabe von Audio von
externen Audiogeräten wie
einem Smartphone über die
integrierten Lautsprecher
1
Schalten Sie sowohl das Audiogerät als
auch dieses Instrument aus.
2
Schließen Sie das Audiogerät an der
[AUX IN]-Buchse des Instruments an.
Verwenden Sie ein Audiokabel ohne Widerstand,
das an der einen Seite einen Stereo-
Miniklinkenstecker (für den Anschluss an dieses
Instrument) hat und an der anderen Seite einen
Stecker, der zur Ausgangsbuchse des externen
Audiogeräts passt.
Stereo-
Miniklinkenstecker
3
Schalten Sie zuerst das externe
Audiogerät ein, dann dieses Instrument.
4
Starten Sie an dem angeschlossenen
Audiogerät die Wiedergabe.
Der Ton des Audiogeräts wird über die
Lautsprecher dieses Instruments ausgegeben.
5
Stellen Sie das Lautstärkeverhältnis
zwischen dem Audiogerät und diesem
Instrument ein.
Stellen Sie, wenn möglich, zuerst den
Wiedergabepegel des Audiogeräts ein, um eine
optimale Balance zu erzielen.
6
Stoppen Sie die Wiedergabe am Audio-
Gerät.
ACHTUNG
• Um mögliche Schäden am externen Audiogerät und an
diesem Instrument zu vermeiden, schalten Sie bitte zuerst
das externe Audiogerät, dann dieses Instrument ein.
Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
16
PSR-E273 YPT-270 – Benutzerhandbuch
Audiogerät
(Smartphone usw.)
Anschließen eines Kopfhörers
oder externer Lautsprecher
Standard (stereo)
Klinkenstecker
Schließen Sie an der Buchse [PHONES/OUTPUT]
einen Kopfhörer an. Diese Buchse funktioniert auch
als externer Ausgang. Durch Anschließen eines
Computers, Keyboard-Verstärkers, Recorders oder
anderen Audiogeräts können Sie das
Ausgangssignal dieses Instruments an das externen
Gerät ausgeben. Die Lautsprecher dieses
Instruments werden automatisch ausgeschaltet,
sobald ein Stecker in diese Buchse gesteckt wird.
VORSICHT
• Benutzen Sie das Instrument oder die Kopfhörer nicht über eine
längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken.
Hierdurch können bleibende Hörschäden auftreten.
• Bevor Sie das Instrument mit anderen elektronischen Geräten
verbinden, schalten Sie bitte alle Geräte aus. Achten Sie auch
darauf, alle Lautstärkeregler auf Minimum einzustellen, bevor
Sie die Geräte ein- oder ausschalten. Anderenfalls kann ein
elektrischer Schlag verursacht werden, oder es können
Komponenten beschädigt werden.
ACHTUNG
• Um mögliche Schäden an externen Geräten zu vermeiden, schalten
Sie bitte zuerst das Instrument und dann das externe Gerät ein.
Schalten Sie die Geräte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Verwenden eines Haltepedals
(Sustain)
Sie können ein natürliches Ausklingen erzeugen,
indem Sie während Ihres Spiels einen als Zubehör
erhältlichen Fußschalter (FC5 oder FC4A; separat
erhältlich) betätigen, der an der [SUSTAIN]-Buchse
angeschlossen ist.
HINWEIS
• Stecken Sie den Stecker des Fußschalters nur dann hinein oder
ziehen ihn heraus, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Vermeiden Sie
auch eine Betätigung des Fußschalters beim Einschalten.
Hierdurch wird die Erkennung der Polarität – und somit die
Schaltfunktion – umgekehrt.
• Auf den Style (Begleitautomatik; Seite 13) hat die Sustain-Funktion
keine Wirkung.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ypt-270