Arbeitsdruck Und Fördermenge Einstellen; Düse Wechseln; Betrieb Mit Reinigungsmittel; Betrieb Unterbrechen - Kärcher HD 9/23 DE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Handspritzpistole öffnen/schließen
 Handspritzpistole öffnen: Sicherungs-
hebel und Abzugshebel betätigen.
 Handspritzpistole schließen: Sicherungs-
hebel und Abzugshebel loslassen.
Gerät starten
 Wasserzulauf öffnen.
 Motor bei geöffneter Handspritzpistole
entsprechend der Betriebsanleitung
des Motorenherstellers starten.
Hinweis:
Um den Startvorgang zu erleichtern kann das
Strahlrohr oder die Düse entfernt werden.
 Motor 1 Minute warmlaufen lassen.
Arbeitsdruck und Fördermenge
einstellen
 Arbeitsdruck und Fördermenge durch
Drehen der Druck-/Mengenregulierung
an der Handspritzpistole einstellen (+/-).
GEFAHR
Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie-
rung darauf achten, dass sich die Ver-
schraubung des Strahlrohrs nicht löst.
Düse wechseln
GEFAHR
Gerät vor Düsenwechsel ausschalten und
Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.
 Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
 Düsenverschraubung abschrauben
und Düse abnehmen.
 Neue Düse aufsetzen.
 Düsenverschraubung aufschrauben
und handfest anziehen.

Betrieb mit Reinigungsmittel

WARNUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen. Nur Reinigungsmittel verwen-
den, die von Kärcher freigegeben sind. Do-
sierempfehlung und Hinweise, die den Rei-
nigungsmitteln beigegeben sind, beachten.
Zum Schonen der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen
Sicherheitshinweise auf den Reinigungs-
mitteln beachten.
Kärcher-Reinigungsmittel garantieren ein
störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie unseren Ka-
talog oder unsere Reinigungsmittel-Infor-
mationsblätter an.
 Reinigungsmittel-Saugschlauch in ei-
nen Behälter mit Reinigungsmittel hän-
gen.
 Hochdruckdüse durch Niederdruckdü-
se ersetzen.
 Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschte Konzentration stellen
(0%...6%).
Empfohlene Reinigungsmethode
– Schmutz lösen:
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
– Schmutz entfernen:
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
 Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0"
stellen.
 Gerät bei laufendem Motor und geöff-
neter Handspritzpistole mindestens 1
Minute klarspülen.

Betrieb unterbrechen

 Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Hinweis: Wenn der Hebel der Handspritz-
pistole losgelassen wird, läuft der Motor mit
Leerlaufdrehzahl weiter.
 Bei längeren Unterbrechungen (mehre-
re Minuten) Motor abstellen.
 Handspritzpistole betätigen, bis das
Gerät drucklos ist.
 Handspritzpistole mit Sicherungsraste
gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
– 6
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières