Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5

Liens rapides

3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
Bedienungsanleitung
07/06SF
1. Sicherheitshinweise
Gerät vorsichtig behandeln, Glasröhre ist zer-
brechlich.
Röhren nach den Versuchen erst abkühlen
lassen. Material speichert die Wärme. Verbren-
nungsgefahr!
2. Beschreibung
Das Längenausdehnungsgerät dient zur gleichzeiti-
gen Messung und zum Vergleich der thermischen
Längenausdehnungskoeffizienten
Körper verschiedener Materialien.
Auf einer Aluminiumschiene sind drei Proberohre
in einem Dampfverteiler fest gelagert. Die freie
Ende jeden Rohrs liegt beweglich auf einer Rollach-
se. Die Anzeige der Längenausdehnung der Rohre
erfolgt durch drei unterschiedlich farbige Zeiger
auf einer Spiegelskala.
2.1 Lieferumfang
1 Längenausdehnungsgerät
Längenausdehnungsgerät 8442200
röhrenförmiger
3 Proberohre (Messing, Aluminium, Glas)
1 Messskala mit Spiegel
3 Zeiger
3. Technische Daten
Abmessungen:
Masse:
Proberohre:
Abmessungen:
Messlänge:
Zur Durchführung des Versuchs sind folgende Gerä-
te zusätzlich erforderlich:
1 Dampferzeuger 8624700
Spiegelskala auf die Stativschiene aufsetzen.
Zeiger so unter die Rohre klemmen, dass Län-
genänderung messbar ist.
Alle Zeiger auf Null stellen.
1
1 Dampfverteiler mit Silikon-
schlauch
2 Stativschiene
3 Proberohre
4 Rollachse mit Zeigern
5 Skala
830 mm x 80 mm x 70 mm
ca. 1200 g
Messing, Aluminium, Glas
700 mm x 6 mm Ø
600 mm
4. Bedienung

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour 3B SCIENTIFIC PHYSICS 8442200

  • Page 5: Étendue De La Livraison

    3B SCIENTIFIC® PHYSICS Dispositif de dilatation linéaire 8442200 Instructions d’utilisation 07/06SF 1 Distributeur de vapeur muni d'un tuyau en silicone 2 Rail support 3 Tubes d'essai 4 Axe de défilement à aiguilles 5 Échelle graduée 2.1 Étendue de la livraison 1.
  • Page 6 4. Manipulation Pour la réalisation de l'essai expérimental, vous aurez en outre besoin des appareils ci- dessous : 1 générateur de vapeur 8624700 • Placez l'échelle à miroir rail support. • Coincez les aiguilles sous les tubes, de manière à pouvoir mesurer déformation linéaire.

Table des Matières