Vor Dem Anlassen Des Motors; Ölstand Prüfen; Kraftstoff Nachfüllen - Simplicity Coronet Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Coronet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69
Betrieb

Vor dem Anlassen des Motors

ÖLSTAND PRÜFEN
HINWEIS: Der Motor wurde mit Öl gefüllt aus dem Werk
ausgeliefert. Den Ölstand prüfen. Öl nach Bedarf auffüllen. In
den Anweisungen des Motorherstellers die benötigte
Kraftstoff- und Ölsorte nachschlagen.
1. Sicherstellen, dass die Maschine waagerecht
positioniert ist.
HINWEIS: Den Ölstand nicht bei laufendem
Motor prüfen.
2. Das Öl prüfen. Das Verfahren in den Anweisungen des
Herstellers befolgen.
3. Nach Bedarf Öl einfüllen, bis der Ölstand die VOLL-
Markierung auf dem Ölmessstab erreicht. Nicht zuviel Öl
einfüllen.
Kraftstoff nachfüllen
VORSICHT
Immer einen sicheren Kraftstoffbehälter
benutzen. Beim Nachfüllen von Kraftstoff in
den Kraftstofftank nicht rauchen. In einem
geschlossenen Raum keinen Kraftstoff
nachfüllen. Vor dem Auftanken den Motor
abstellen und einige Minuten lang
abkühlen lassen.
1. Den Tankdeckel (1) entfernen (siehe Abbildung 18).
2. Den Kraftstofftank (2) mit bleifreiem Normalbenzin bis zur
Markierung VOLL (3) auffüllen.
HINWEIS: Kein bleifreies Superbenzin verwenden.
Sicherstellen, dass der Kraftstoff frisch und sauber ist.
Bleihaltiges Benzin führt zu mehr Ablagerungen und
verkürzt die Ventillebensdauer.
Motor anlassen
VORSICHT
Die Elektrikanlage verügt über ein
Fahreranwesenheitssystem mit einem
Sitzsensorschalter. Diese Komponenten zeigen
der Elektrikanlage an, ob der Fahrer auf dem
Sitz sitzt. Dieses System stellt den Motor ab,
wenn der Fahrer den Sitz verlässt. Zum
eigenen Schutz muss immer sicherstellt
werden, dass dieses System korrekt
funktioniert.
HINWEIS: Der Motor wurde mit Öl gefüllt aus dem Werk
ausgeliefert. Den Ölstand prüfen. Öl nach Bedarf auffüllen. In
den Anweisungen des Motorherstellers die benötigte
Kraftstoff- und Ölsorte nachschlagen.
1. Das Kupplungs-/Bremspedal ganz nach vorne drücken.
Den Fuß auf dem Pedal lassen.
2. Sicherstellen, dass das Fahrgeschwindigkeits-pedal in
der Stellung NEUTRAL ist.
3. Sicherstellen, dass der Mähmesserbedienknopf in der
Stellung AUSKUPPELN ist.
4. Den Gashebel ganz nach vorn in die Stellung CHOKE
oder SCHNELL schieben.
5. Den Zündschalter in die Stellung ANLASSEN bringen
(siehe Abbildung 17).
HINWEIS: Falls der Motor nach vier bis fünf Versuchen
nicht anspringt, den Gashebel auf SCHNELL schieben.
Erneut versuchen, den Motor anzulassen. Falls der Motor
nicht angelassen werden kann, in der
FEHLERSUCHTABELLE nachschlagen.
6. Den Gashebel langsam in die Stellung
LANGSAM schieben.
7. Beim Anlassen eines heißen Motors den Gashebel in
eine Stellung zwischen SCHNELL und
LANGSAM schieben.
de
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières