Betriebssicherheit - Simplicity Coronet Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Coronet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 69

Betriebssicherheit

MACHEN SIE SICH MIT DEM PRODUKT
VERTRAUT
Wenn Sie die Maschine und deren Funktionsweise
verstehen, erhalten Sie die beste Leistung. Vergleichen Sie
beim Lesen dieses Handbuchs die Abbildungen mit der
Maschine. Machen Sie sich mit der Lage und Funktionsweise
der Bedienelemente vertraut. Um Unfälle zu vermeiden,
müssen die Bedienungs-anweisungen und
Sicherheitsvorschriften befolgt werden. Heben Sie dieses
Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die Anweisungen in
diesem Handbuch zu befolgen.
VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige Sicherheits-
vorkehrungen hin. Diese Symbol bedeutet:
„Achtung! Seien Sie aufmerksam! Es geht um
Ihre Sicherheit."
VORSICHT
Diese Mähmaschine kann Gliedmaßen
abtrennen und Objekte auswerfen. Wenn die
folgenden Sicherheitsanweisungen nicht
beachtet werden, kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen des Benutzers oder von
Umstehenden kommen.
FÜR AUFSITZMÄHER MIT DREHMESSER
Einweisung
1. Die Anweisungen sorgfältig lesen. Machen Sie sich
mit den Bedienelementen sowie der
ordnungsgemäßen Verwendung der Maschine
vertraut.
2. Niemals Kinder oder nicht mit diesen Anweisungen
vertraute Personen die Benutzung der Maschine
erlauben. Örtliche Vorschriften können ein
Mindestalter für den Betreiber vorschreiben.
3. Niemals mähen, wenn Personen, besonders Kinder
oder Haustiere in der Nähe sind.
4. Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle oder
Gefahren verantwortlich, die anderen Personen oder
deren Eigentum entstehen.
5. Keine Mitfahrer erlauben.
10
6. Alle Fahrer müssen sich von einem Fachmann in die
Bedienung der Maschine einweisen lassen. Diese
Anweisungen müssen Folgendes hervorheben:
a. Sorgfalt und Konzentration bei der Arbeit mit
Aufsitzmähern;
b. Die Kontrolle eines Aufsitzmähers, der an einem
Hang ins Rutschen kommt, kann nicht durch
Betätigen der Bremse wiedererlangt werden.
Hauptgründe für den Verlust der Kontrolle sind:
unzureichende Radhaftung;
Fahrgeschwindigkeit ist zu hoch;
unzureichendes Bremsen;
Maschine ist für die Aufgabe nicht geeignet;
unzureichende Kenntnisse über die
Bodenverhältnisse, besonders Neigungen;
unvorschriftsmäßiges Ankuppeln und falsche
Verteilung der Last.
Vorbereitung
1. Beim Mähen stets festes Schuhwerk und lange
Hosen tragen. Die Maschine nicht barfuß oder mit
Sandalen bedienen.
2. Den Arbeitsbereich vor Verwendung der Maschine
sorgfältig untersuchen und alle Objekte, die von der
Maschine weggeschleudert werden könnten,
entfernen.
3. WARNUNG - Kraftstoff ist leicht entzündbar.
a. Kraftstoff in speziell dafür vorgesehenen
Behältern aufbewahren.
b. Nur im Freien auftanken und beim Auftanken nicht
rauchen.
c. Kraftstoff vor dem Anlassen des Motors
nachfüllen. Niemals den Kraftstofftankdeckel
entfernen oder Kraftstoff nachfüllen, wenn der
Motor läuft oder während der Motor heiß ist.
d. Falls Kraftstoff verschüttet wurde, den Motor nicht
anlassen, sondern die Maschine aus der
Gefahrenzone bringen und von jeglichen
Zündquellen fernhalten, bis sich die
Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
d. Alle Kraftstofftank- und Behälterdeckel sicher
anbringen.
4. Defekte Schalldämpfer austauschen.
5. Vor dem Betrieb stets visuell prüfen, ob die
Mähmesser, Mähmesserschrauben und die
Schneidbaugruppe nicht abgenutzt oder beschädigt
sind. Abgenutzt oder beschädigte Messer und
Schrauben müssen in Sätzen ausgetauscht werden,
damit die Auswuchtung erhalten bleibt.
6. Bei Mähern mit mehreren Mähmessern ist besondere
Vorsicht geboten, da sich beim Drehen eines
Mähmessers die anderen Mähmesser mitdrehen
können.
de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières