Table des Matières

Publicité

Netzwerk

Sämtliche Änderungen, die auf dieser Seite vorgenommen werden, führen zu einem Neustart des
Systems, um diese Änderungen wirksam werden zu lassen. Stellen Sie sicher, dass die Felder jeweils
richtig ausgefüllt sind, bevor Sie auf
klicken.
Netzwerkverbindung:
„LAN" Die Voreinstellung ist LAN. Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Kamera mit einem LAN
verbunden ist. Dazu sind weitere Einstellungen wie IP-Adresse oder Subnetzmaske nötig.
„PPPoE" Verwenden Sie diese Einstellung wenn die Kamera direkt mit einem DSL-Modem verbunden
ist. Benutzername und Passwort erhalten Sie von Ihrem ISP (Internet Service Provider).
„IP-Adresse automatisch beziehen" Bei jedem Neustart der Schwenk/Neige-Netzwerkkamera wird
dieser eine IP-Adresse zugewiesen.
„Feste IP-Adresse verwenden" Die Netzwerkdaten wie z.B. die IP-Adresse werden hier fest
vergeben.
"IP-Adresse" Diese wird zur Netzwerk-Identifizierung benötigt.
"Subnetz-Maske" Diese dient zur Bestimmung, ob das Ziel sich im selben Subnetz befindet. Der
Standardwert lautet "255.255.255.0".
"Standard-Router" Dies ist der Gateway für die Weiterleitung von Daten an ein anderes Teilnetz. Eine
ungültige Router-Einstellung wird die Übertragung an diese Ziele in verschiedenen Teilnetzen
verhindern.
Besteht eine Cross-Link-Kabel-Verbindung zwischen PC und Netzwerkkamera so
geben Sie bitte als Standard-Router unbedingt eine IP im gleichen Subnetzbereich der Kamera ein
(z.B. 192.68.0.1).
"Primäre DNS" Primärer DNS Server, welcher Host-Namen in IP-Adressen umgewandelt.
"Sekundäre DNS" Server der sekundären Domänenbezeichnung zur Erstellung einer Reservekopie
der primären DNS.
„UPnP verwenden" Das Universal Plug and Play wird hiermit aktiviert. Dies ist eine Erweiterung des
PnP-Standards auf Netzwerk-umgebungen.
„UPnP Portweiterleitung AN" Die Universal Plug and Play-Portweiterleitung für Netzwerkdienste wird
hiermit aktiviert.
„PPPoE" Wird die Kamera in diesem Modus betrieben, so geben Sie die folgenden Daten Ihres ISP
(Internet Service Providers) ein: Benutzername, Passwort, Passwortbestätigung
HTTP:
"HTTP-Port" Dies kann ein anderer Port als der vorgegebene Port 80 sein (80, oder 1025 - 65535).
Nach dem Ändern des Ports muss der Benutzer über die Änderung informiert werden, um eine
erfolgreiche Verbindung zu gewährleisten. Wenn der Administrator beispielsweise den HTTP-Port der
Schwenk/Neige-Netzwerkkamera, dessen IP-Adresse 192.168.0.99 lautet, von 80 auf 8080 abändert,
muss der Benutzer anstelle der "http://192.168.0.99" die "http://192.168.0.99:8080" in den Web-
Browser eingeben.
„Sekundärer HTTP-Port" HTTP Port für Stream 2
„Zugangsname für Stream 1" Zugangsname für den MJPEG Stream 1
„Zugangsname für Stream 2" Zugangsname für den MJPEG Stream 2
FTP:
„FTP-Port" Dies ist der interne FTP-Server-Port. Dies kann ein anderer Port als der vorgegebene Port
21 sein (21, oder 1025 - 65535).
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eyseo. tv7240

Table des Matières