Netzwerk; Ports; Ddns - Abus IPCB24500 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 95
Falls die Kamera über die Funktion „Aufzeichnung bei Netzwerkausfall" verfügt
und diese Funktion verwendet werden soll, so ist es notwendig die Versorgung
der Kamera über die 12 VDC Anschlussklemme durchzuführen (keine
Verwendung von PoE).

10.4.2 Netzwerk

10.4.2.1 IPv4 Einstellungen
DHCP:
Statische IP Adresse:
IP Adresse:
Subnetzmaske:
Gateway:
DNS Server 1:
DNS Server 2:

10.4.2.2 Ports

HTTP Port:
RTSP Port:
RTSP Authentifizierung: Bei aktivierter RTSP Authentifizierung ist für die Anforderung des
Falls der Zugriff auf die Kamera über Router hinweg erfolgen soll (z. B. vom Internet
auf das lokale Netzwerk), so müssen Portweiterleitungen für den HTTP und RTSP
Port im Router vorgenommen werden. Falls weiterhin HTTPS verwendet wird, so
muss ebenfalls eine Portweiterleitung für den HTTPS Port vorgenommen werden.

10.4.2.3 DDNS

DDNS aktivieren:
Service auswählen:
Benutzername:
Kennwort:
Hostname:
Nähere Informationen zum Thema „ABUS SERVER" finden Sie auf der Hilfeseite
unter folgender Adresse:
https://www.abus-server.com/faq.html
Die IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway (Standard Router) sowie die
DNS Serveradresse werden automatisch von einem DHCP-Server
bezogen. Dazu muss sich ein aktivierter DHCP-Server im Netzwerk
befinden. Die Felder auf dieser Seite sind in diesem Modus deaktiviert
und dienen als Informationsfelder für die ermittelten Daten.
Manuelle Einstellung der Netzwerkparameter für IPv4.
Manuelle Einstellung der IP Adresse der Kamera
Manuelle Einstellung der Subnetzmaske der Kamera
Manuelle Einstellung der Gateway-IP-Adresse der Kamera (auch als
Standard-Router bezeichnet)
Manuelle Einstellung der IP Adresse des DNS Servers
Alternative IP Adresse eines DNS Servers
Der Standard-Port für die HTTP Übertragung lautet 80. Befinden sich
mehrere IP Kameras in einem Subnetz, so sollte jede Kamera einen
eignen, einmalig auftetenden HTTP-Port erhalten.
Der Standard-Port für die RTSP Übertragung lautet 554. Befinden sich
mehrere IP Kameras in einem Subnetz so sollte jede Kamera einen
eignen, einmalig auftetenden RTSP-Port erhalten.
Videobildes durch einen Client die Eingabe von Benutzername und
Passwort notwendig.
Das Setzen des Auswahlhakens aktiviert die DDNS-Funktion.
Wählen Sie einen Serviceanbieter für den DDNS Service aus.
Benutzererkennung des Kontos beim DDNS-Serviceanbieter
Kennwort des Kontos beim DDNS-Serviceanbieter
Registrierter Hostname beim DDNS-Serviceanbieter
40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ipcb34500Ipcb64500Ipcb74500

Table des Matières