Allgemeine Sicherheitshinweise - LaserLiner MultiWet-Master Compact Plus Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie-
und Zusatzhinweise" sowie die aktuellen Informationen und Hinweise
!
im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen
Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzube-
wahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Funktion / Verwendung
Das vorliegende universelle Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem
Kapazitiv- und Widerstandsmessverfahren. Durch 2 leitfähige Sensor Pads
an der Unterseite des Gerätes bzw. die integrierten Messspitzen wird über in-
terne materialabhängige Kennlinien die Materialfeuchte in % berechnet. Der
angezeigte Wert in % bezieht sich auf die Trockenmasse. Beispiel: 1kg Mate-
rial enthält 500g Wasser = 100% relative Materialfeuchte. Der Verwendungs-
zweck ist die Ermittlung des Materialfeuchtegehaltes in Holz und Baustoffen
mit der Hilfe der entsprechenden Messverfahren. Ein zusätzlicher seitlich
ausklappbarer Sensor ermittelt die Umgebungstemperatur und die relative
Luftfeuchte und berechnet die daraus resultierende Taupunkttemperatur.
Die integrierten Baustoffkennlinien entsprechen den angegebenen
Baustoffen und deren Bezeichnung. Baustoffe des gleichen Typs jedoch
anderer Bezeichnung / Zusammensetzung / Festigkeit / Dichte können
das Messergebnis beeinflussen. Des Weiteren variieren Baustoffe durch
die Produktion von Hersteller zu Hersteller. Daher sollten einmalig und
!
bei unterschiedlichen Produktzusammensetzungen oder aber unbe-
kannten Baustoffen eine Vergleichsfeuchtemessung mit eichfähigen
Methoden (z.B. Darr-Methode) durchgeführt werden. Bei Unterschieden
in den Messwerten sollten die Messwerte relativ angesehen werden
oder aber der Index-Modus zum Feuchte- bzw. Trocknungsverhalten
benutzt werden.

Allgemeine Sicherheitshinweise

– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet,
dabei erlischt die Zulassung und die Sicherheitsspezifikation.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
– Die Messspitze darf nicht unter Fremdspannung betrieben werden.
– Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere
Funktionen ausfallen oder die Batterieladung schwach ist.
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagne-
tische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein, welche durch
die RED-Richtlinie 2014/53/EU abgedeckt wird.
02
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières