Allgemeine Sicherheitshinweise - LaserLiner BBQ-GasCheck Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BBQ-GasCheck:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das bei-
!
liegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise". Befolgen Sie
die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist
aufzubewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
Funktion / Verwendung
Das vorliegende Messgerät erkennt den Füllstand in Flüssiggas-
flaschen (LPG) aus Stahl und Aluminium. Ein optisches Signal dient
zur Anzeige des Füllstandes.
1
1 Messkopf
2 Signalanzeige / Anzeige Batterieladung gering
3 Batteriefach (Rückseite)

Allgemeine Sicherheitshinweise

– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck
innerhalb der Spezifikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug.
Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
– Das Gerät nicht in Umgebungen mit explosiven Gasen oder
Dämpfen in Gebrauch nehmen.
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektro-
magnetische Verträglichkeit gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flug-
zeugen, an Tankstellen, oder in der Nähe von Personen mit Herz-
schritmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinflussung oder Störung elektronischer Geräte ist gegeben.
Hinweise zu Gasflaschen
– Die Meßfläche und die zu messende Oberfläche der Gasflasche
müssen frei von Verunreinigungen, Aufklebern und Rost sein.
02
DE
BBQ-GasCheck
2
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières