S+S Regeltechnik KYMASGARD GW1-RS485-FEM Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour KYMASGARD GW1-RS485-FEM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
Montage und Installation
Allgemeines
Das Funk-Gateway GW-xx-FEM ist ein Gerät für die Aufputzmontage und dient als bidirektionales Gateway zwischen Geräten des Funk-
bussystems (Funksensoren und Funkaktoren basierend auf der EnOcean-Technologie) und Geräten wie PC-, SPS- und Regler-Systemen
mit RS 232 - oder RS 485 - Schnittstelle. Alle vom Gateway fehlerfrei empfangenen Funk-Telegramme von Funksendern werden in einen
Tele gramm rahmen gepackt und auf der Bus-Seite ausgegeben. Alle von der Bus-Seite her vom Gateway fehlerfrei empfangenen Bus-
Telegramme, werden auf der Funkseite als EnOcean-Telegramme ausgesendet. Damit kann mittels dem Funk-Gateway eine bidirektionale Verbin-
dung zwischen PC - ⁄ SPS - Systemen und den Funksendern und Funkempfängern des Funkbussystems erreicht werden. Um das Telegrammauf-
kommen auf der Busseite auf das Minimum reduzieren zu können, ist das Gateway mit einem mit einem Filter ausgerüstet. Bei aktiviertem
Filter werden nur Telegramme von Funksendern auf der Bus-Seite ausgegeben, deren Sender-ID auch im Filter eingelernt sind.
RS 232
Prinzip
Die Funkgateways GW2 - RS 232- FEM werden mittels Schraubklemmen an das RS 232 - Buskabel angeschlossen. Beim Bus kabel muss es sich
um ein paarverseiltes, von Vorteil abgeschirmtes T-Draht-Kabel 1 x 4 x 0,8 mm
An einem RS 232-Buskabel können immer nur zwei Geräte angeschlossen werden, also Funkgateways sowie der Master in Form eines z.B.
PC - ⁄ SPS - Systems. Das Buskabel sollten eine maximalen Länge von 15 m nicht überschreiten.
Das Gateway kann mit einer DC-Spannungsversorgung von 10 - 30 V DC an Klemmen 1 und 2 versorgt werden.
RS232
Gateway
SPS und
DC-Supply
+V Rx Tx GND
Anschlussklemmen
Schraubklemmenblock X1 für T-Drahtkabel und Litzen 0,5 - 1 mm
PIN ................. Name ..............Remark
1 ..................... GND.................Minus, Masse, Bezugspotential
2 ..................... +VDC ...............Plus Spannungsversorgung 10 - 30 V DC
3 ..................... B .....................Rx – RS 232 – Datenleitung Empfangen
4 ..................... A .....................Tx – RS 232 – Datenleitung Senden
5 ..................... GND.................Minus, Masse, Bezugspotential
Folgend ist die Belegung des 9-poligen D-Sub-Steckers angegeben,
damit eine korrekte Kommunikation mit dem RS 232 - Gateway hergestellt werden kann:
PIN an D-SUB9-Buchse
des Master-Systems ...............Bedeutung ..............................Klemme
1 .............................................nicht belegt
3 ............................................Rx Empfangen ..........................Nr. 3
2 ............................................Tx Senden ................................Nr. 4
4 .............................................Verbindung zu PIN 6
5 .............................................GND ⁄ Masse ...........................Nr. 1
6 .............................................Verbindung zu PIN 4
7 .............................................Verbindung zu PIN 8
8 .............................................Verbindung zu PIN 7
9 .............................................nicht belegt
Computer
(DTE)
1
1
DSR in
6
6
RXD in
2
2
RTS out
7
7
TXD out
3
3
CTS in
8
8
DTR out
4
4
9
9
GND
5
5
SUB-D9
SUB-D9
Stecker
Buchse
serielles Kabel
1
DSR
6
RXD
2
RTS
7
TXD
3
CTS
8
DTR
4
9
GND
5
SUB-D9
SUB-D9
Stecker
Buchse
2
handeln.
2
Modem
(DCE)
1
6
RXD out
2
7
TXD in
3
8
4
9
GND
5
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kymasgard gw2-rs232-fem

Table des Matières