Co -Kalibrierung (Inpro 5000) - Mettler Toledo M400 Guide Rapide

Masquer les pouces Voir aussi pour M400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
21.7
H
%sat
25.0
°C
Justierung erfolgreich
8
CO
-Kalibrierung (InPro 5000)
2
Einrichtung des Displays, analoge Ausgänge und Sollwerte finden Sie unter «Allgemeines Setup».
CO
Einpunktjustierung
2
180.4
A
hPa
26.1
A
°C
Justieren Sensor
Kanal A CO2
180.4
H
hPa
26.1
A
°C
CO2 Justierung
Typ = 1 Punkt
137.5
H
hPa
26.1
A
°C
ENTER drücken wenn
Sensor im 1. Puffer
154.5
hPa
26.1
A
°C
A Punkt1 = 7.00 pH
A CO2 = 7.07 pH
154.5
H
hPa
26.1
A
°C
pH S=100.0% Z=7.048pH
Speichern Justierung
38
Wählen Sie JUSTIERUNG, um die Justierungswerte zu speichern. Eine erfolgte Just-
ierung wird im Display bestätigt. Wenn Sie kALIBRATION wählen, werden die kali-
brationsdaten nicht übernommen. Wenn ein ISM Sensor eingesetzt wird, werden die
Daten j edoch in der kalibrations-Historie gespei c hert.
Drücken Sie im Messmodus die Taste [CAL]. Drücken Sie die m- oder .-Taste,
um die CO
-kALIBRIERUNG aufzurufen und die [ENTER]-Taste, um die Untermenüs
2
aufzurufen.
u
Wählen Sie EINPUNkTkALIBRIERUNG (1 Point) und drücken Sie [ENTER].
u
Tauchen Sie die Elektrode in die Pufferlösung und drücken Sie die Taste [ENTER], um
die kalibrierung zu starten.
u
Das Display zeigt den Puffer an, den der Transmitter erkannt hat (POINT 1) sowie
den gemessenen Wert.
u
Sobald die Driftbedingungen erfüllt sind, wechselt die Anzeige des Displays und zeigt
den Steilheitsfaktor S und den Verschiebungsfaktor Z der kalibrierung an.
Nach der kalibrierung werden die kalibrierwerte übernommen und im kalibrierpro-
tokoll (Adjust) gespeichert oder verworfen (Calibrate or Abort).
u
(PFAD:
Cal)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières