Schmierung; Sicherheit Und Gesundheit - Elcometer Sagola 3300 GTO Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 91

13. Schmierung

Gebrauch und Reinigung greifen die Schmierung der Pistole
an. Um die Funktionstüchtigkeit der Pistole zu gewährleis-
ten, sind Regler- und Befestigungsgewinde, Reibungszonen,
usw. einzufetten, insbesondere nach jeder Reinigung und
besonders sorgfältig nach einer maschinellen Reinigung.
Bewegliche Teile nach der Reinigung leicht einfetten.
Wir empfehlen, leichtes Fett, wie zum Beispiel SAE 10, oder
natürliches Fett oder Vaseline zu verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass der verwendete Schmierstoff
keine Bestandteile enthält, welche die Zerstäubungsquali-
tät beeinträchtigen könnten (Silikon, usw.).

14. Sicherheit und Gesundheit

Vor jeder Wartungsarbeit, Reparatur oder Reinigung das Gerät vom Druckluftkreislauf abkuppeln.
• Sicheres Trennen der Druckluftversorgung:
Im Becher befindliche Produktreste oder Reinigungsflüssigkeit sind in den jeweiligen Behälter
zurückzugießen. Bei vorhandener Druckluftkupplung am Lufteinlass den Pistolenschlauch abzie-
hen. Anderenfalls den Druck aus dem Luftschlauch ablassen, die Pistole festhalten und mit
einem passenden Schlüssel das Schlauchanschlussstück vom Lufteinlassstutzen abschrauben.
• Sicherer Anschluss der Druckluftversorgung:
Bei vorhandener Druckluftkupplung am Lufteinlass den Pistolenschlauch anschließen. Anderen-
falls die Pistole festhalten und mit einem passenden Schlüssel das Schlauchanschlussstück an
den Lufteinlassstutzen schrauben. Überprüfen, dass keine Farbe ausläuft.
• Sichere Trennung des Produktbechers:
Reinigung gemäß Punkt 14 durchführen. Pistole festhalten und den Becher vom Produkteinlau-
fstutzen abschrauben.
• Sicheres Einsetzen des Produktbechers:
Pistole festhalten und den Becher auf den Produkteinlaufstutzen schrauben. Überprüfen, dass
keine Farbe ausläuft.
Das Gerät nie auf sich selbst, fremde Personen oder Tiere richten. Löse- und Ver-
dünnungsmittel können zu schweren Verletzungen führen.
Es wird empfohlen, dieses Gerät in zwangsbelüfteten Räumen und im Einklang mit den dies-
bezüglichen geltenden Vorschriften und Bestimmungen zu verwenden.
Im Umfeld des Gerätes sollen lediglich die für die auszuführende Arbeit erforderlichen Produkt-
und Lösungsmittelmengen vorgehalten werden. Nach Beendigung der Arbeiten sind die verwen-
deten Lösungsmittel und Produkte wieder in ihren speziellen Lagerungsbereich zurückzubringen.
Arbeitsbereich sauber und frei von gefährlichen Reststoffen halten ((Lösemittel, Lappen, usw.).
Während der Arbeit darf im Arbeitsbereich keine Zündquelle (offenes Feu-
er, brennende Zigaretten, usw.) vorhanden sein, da beim Lackieren leicht
entzündliche Gemische entstehen. Es ist weiterhin ein den Vorschriften
entsprechender Arbeitsschutz zu verwenden (Atemmaske, Gehörschutz
usw.).
Bei unsachgemäßer Benutzung des Gerätes oder jeglicher Veränderung der Bestandteile kön-
nen Sachschäden, ernste Gesundheitsschäden der eigenen Person, von fremden Personen und/
oder Tieren bis hin zum Tode die Folge sein. SAGOLA S.A.U. übernimmt keine Haftung für diese
Schäden, wenn diese auf eine unsachgemäße Handhabung des Gerätes zurückzuführen sind.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières