Funktionsbeschreibung Des Gerätes - Elcometer Sagola 3300 GTO Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 91
07. Funktionsbeschreibung des Gerätes
Die SAGOLA-Pistole Modell 3300 GTO (scwerkraft, druck und saugen) ist für die Anwendung mit
verdünnten Stoffen konzipiert (Farben, Lacke, farblose Lacke, usw.), die herkömmlicherweise
in den Bereichen der Automotion, der Holz- und Kunststoffindustrie, usw. Verwendung finden.
Schwerkraft/Saugen version: Das zu verwendende Produkt in den dafür vorgesehenen Behälter
füllen. Von dort gelangt es infolge der Schwerkraft/Saugen in den Ausguss und wird durch die
gleichzeitig aus der Luftdüse strömende Druckluft zerstäubt.
Druck version: Das zu verwendende Produkt in den dafür vorgesehenen Behälter füllen. Von
dort gelangt es infolge der druck in den Ausguss und wird durch die gleichzeitig aus der Luftdüse
strömende Druckluft zerstäubt.
Durch die Betätigung des Abzugbügels bis zum ersten Druckpunkt wird das Druckluftventil über
die Ventilspindel geöffnet und ermöglicht den Durchfluss der Druckluft.
Beim weiteren Durchziehen des Abzugbügels wird die Farbnadel aus der Farbdüse herausge-
zogen. Das Spritzmedium fließt heraus und wird durch die Druckluft strahlenförmig zerstäubt.
Wird der Abzugbügel gelöst, kehrt die Farbnadel in ihre Ausgangsposition zurück, schließt zunä-
chst den Durchfluss des Produktes und dann das Druckluftventil. Der Sprühvorgang ist somit
beendet.
08. Sets Ausgüsse und Farbnadeln und Sets Luftdüsen
SAGOLA bietet Sets mit Luftdüsen und Sets mit Ausgüs-
sen und Farbnadeln mit unterschiedlichem Durchfluss
für unterschiedliche Anwendungen. Befolgen Sie beim
Austausch dieser Teile folgende Schritte:
Die Pistole vollständig druckentlasten und Luftdüse ab-
montieren. Den Produktregler zusammen mit Feder und
Federpuffer abmontieren und auszutauschende Farbna-
del entfernen. Ausguss mit dem standardmäßig im Lie-
ferumfang enthaltenen Schraubenschlüssel demontieren.
Ausguss wieder montieren und festziehen. Im Anschluss neue Farbnadel, Feder mit Federpuffer
und Produktregler in dieser Reihenfolge zusammenbauen. Zum Schluss passende Luftdüse mon-
tieren.
Sets mit Ausgüssen + Farbnadeln: Ø 1.00 / 1.20 / 1.30 / 1.40 / 1.60 / 1.80 / 2.00 / 2.20 / 2.80
Sets mit Luftdüsen GTO TECH, GTO HVLP, GTO EVO, 3300 EPA. 64S und 62S.
GTO
TECH
Druckluf-
tverbrauch
285
L/min
Druck
2
Bar
(*) DRUCK FÜR TEST CHECKER: HVLP mit der Düse soll nicht den maximalen Eingangsdruck
von 1,8 bar nicht übersteigen. Überdruck wird zusätzlich Spray erzeugt auf und die Übertra-
gung reduzieren.
GTO
GTO
HVLP
EVO
360
255
2
1,8 (
)
*
DEUTSCH
3300
64S
EPA
250
310
2
2
62S
270
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières