3M DBI SALA FLEXIGUARD M100 Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour DBI SALA FLEXIGUARD M100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
4.4
PRODUKTLEBENSDAUER: Die Haltbarkeit der H-Basis wird von den Arbeitsbedingungen und der Wartung bestimmt.
Solange das Produkt die Inspektionskriterien erfüllt, kann es in Betrieb bleiben.
5.0
WARTUNG, REPARATUR und AUFBEWAHRUNG
;
Ausrüstung, die gewartet werden muss oder für die eine Wartung geplant ist, sollte mit „NICHT VERWENDEN"
gekennzeichnet werden. Diese Gerätekennzeichnungen sollten bis zur Durchführung von Wartungsarbeiten nicht entfernt
werden.
5.1
REINIGUNG: Reinigen Sie die Metallbauteile der H-Basis regelmäßig mit einer weichen Bürste, warmen Wasser und einer
milden Seifenlösung. Vergewissern Sie sich, dass die Teile sorgfältig mit viel klarem Wasser gespült werden.
5.2
SERVICE: Nur 3M oder Dritte, die hierzu von 3M schriftlich autorisiert sind, dürfen Reparaturen an dieser Ausrüstung
vornehmen.
5.3
LAGERUNG: Lagern Sie die H-Basis und die dazugehörige Absturzsicherungsausrüstung bei Nichtgebrauch in einer
trockenen, sauberen Umgebung, in der es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Setzen Sie das Produkt keinen
chemischen Dämpfen aus. Prüfen Sie die Komponenten nach langer Lagerung gründlich.
6.0
ETIKETTEN und MARKIERUNGEN
6.1
ETIKETTEN: Abbildung 10 zeigt die Etiketten auf der H-Basis. Etiketten müssen ersetzt werden, wenn sie nicht
vollständig lesbar sind. Folgende Angaben sind auf jedem Etikett enthalten:
Warnetikett:
A
1) CE-Zertifizierung
2) Lesen Sie die Anleitung
3) Firmenlogo
4) CE-Zertifizierung und OSHA-Zertifizierung
5) Sicherer Arbeitsradius
6) Maximales Gewichte der H-Basis = kleiner oder gleich Symbol 605 kg
7) Maximales Gewicht des M100-Klüverbaums = kleiner oder gleich dem Symbol 365 kg
8) Maximales Gewicht von H-Basis + M100 Klüverbaum = kleiner oder gleich Symbol 970 kg
9) Maximale Neigung der Stützfläche = +/- 1°
Identifikationsetikett:
B
1) Herstellungsdatum (Jahr/Monat)
2) Modellnummer
3) Seriennummer
4) Firmenlogo
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières