Télécharger Imprimer la page

Bimar DL15 TURBO&TIMER Notice D'instructions page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

 Vor Anschluss des Thermokonvektors prüfen, ob die Spannungswerte des
Stromnetzes
übereinstimmen und, ob die Steckdose eine effiziente Erdung hat. Falls der
Gerätestecker nicht für die Steckdose geeignet ist, die Steckdose durch einen
qualifizierten Fachmann auswechseln lassen, der prüfen muss, ob der
Kabelquerschnitt der Steckdose für die vom Gerät aufgenommene Leistung
geeignet ist. Im Allgemeinen wird von der Verwendung von Adaptern, und/oder
Verlängerungen abgeraten. Falls sie benötigt werden, müssen sie den geltenden
Sicherheitsvorschriften entsprechen und die Stromstärke (Ampere) darf die
Höchststromstärke des Geräts nicht unterschreiten.
 Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um den Netzstecker im Notfall
einfach herausziehen zu können.
 Den Thermokonvektor von anderen Wärmequellen, von brennbarem Material
(Gardinen, Polsterungen, usw.), von entzündbarem Gas, explosionsfähigem
Material und Material, das sich durch Wärme verformen kann, entfernt
aufstellen. Prüfen, ob an der Vorderseite eine freier Raum von 100 cm und an
den Seiten und hinten von 50 cm vorhanden ist.
 Das Gerät weder in unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen oder Pools
(damit keine Wassertropfen auf das Gerät bzw. das Gerät nicht ins Wasser fallen
kann). Falls das passieren sollte, nicht die Hände ins Wasser stecken, sondern
als erstes durch Ausschalten des Schalters an der Schalttafel die Steckdose
deaktivieren. Erst dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den Stecker und
die Steckdose sorgfältig abtrocknen und erst dann den Strom der Steckdose
wieder einschalten. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken und dann das
Gerät wieder benutzen. Wenden Sie sich bei Zweifeln an einen Fachmann.
 Die Aufstellfläche muss stabil, darf nicht geneigt (da das Gerät umkippen kann)
und hitzebeständig sein.
 Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig verlegt ist und nicht mit heißen
Teilen oder scharfen Kanten in Kontakt kommt oder sich um das Gerät wickelt,
unter dem Gerät verläuft, nicht verdreht ist und sich nicht verhakt, um zu
vermeiden, dass das Gerät herunterfällt. Dafür sorgen, dass niemand über das
Kabel stolpern kann, damit keine Personen hinfallen und sich verletzen
können.
 Darauf achten, dass sich die Ansaug- und Ablassöffnungen der Luft nicht
verstopfen, damit Brandgefahr und eine eventuelle Überhitzung des Geräts
vermieden werden. Das Gerät nicht abdecken oder es zum Trocknen von
Wäsche benutzen.
 Bei Störungen oder Funktionsuntüchtigkeit das Gerät ausschalten und es von
einem Fachmann überprüfen lassen. Bei nicht von qualifizierten Personen
durchgeführten Reparaturen entsteht eine Gefahr und die Garantie verfällt.
mit
den
auf
dem
Datenschild
32
angegebenen
Werten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dl15 turboHc504&.chHc505Hc504