DeFelsko PosiTector RTR 3D Mode D'emploi page 72

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Messen
Führen Sie den geglätteten Replicafilm in die
Messöffnung ein. Stellen Sie sicher, dass der
Film ordnungsgemäß positioniert ist, so dass
der geglättete Bereich innerhalb der Öffnung
in der Sonde in der Mitte liegt, wobei die
haftende (klebende) Seite unten liegt.
Um den Film korrekt zu positionieren, bewegen Sie den Film auf die
Rückseite der Sonde und richten Sie die zwei Punkte (die auf den
Replicafilm aufgedruckt sind) an den Pfeilen auf beiden Seiten der
Messöffnung aus.
Richten Sie zur Positionierung des Replicafilms (Tape)
die beiden auf dem Replicafilm aufgedruckten Punkte
auf die Pfeile an den Seiten der Messeöffnung aus.
Wenn Sie einen älteren Film verwenden, der keine gedruckten Punkte
hat, richten Sie einfach aus, indem Sie den Film in der Messöffnung
zentrieren.
Während der Messung wird ein konstanter Messöffnungsdruck auf
den Replicafilm ausgeübt, unabhängig davon, wie fest die beiden
Tasten gedrückt werden.
1.
a) Halten Sie beide Sondentasten gleichzeitig fest gedrückt, bis
das Messgerät einen Piepton erzeugt und der Pfeil nach außen
zeigt.
b) Nehmen Sie Ihre Finger vom Film weg und lassen Sie beide
Sondentasten los (halten oder entfernen Sie den Film nicht vom
Messgerät).
c) Halten Sie das Messgerät ruhig, während die Sonde den
verformten Schaum misst, bis folgende Grafik verschwindet.
Bei
jeder
Messung
Schaumoberfläche aufgenommen. Eine Bildunschärfe tritt
auf, wenn der Film während dieser Zeit berührt oder
entfernt wird.
2. Der Messwert der Oberflächenprofilhöhe (H
Der Film kann nun entfernt werden. Eine Sanduhr
während die 2D- und 3D-Parameter berechnet.
werden
mehrere
8
Bilder
der
) wird sofort angezeigt.
L
wird angezeigt,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières