Rüst- Und Einstellarbeiten; Montage Des Sägeblattes - Jet JMS-8 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fig 6
Schnitt von krummem Werkstück:
Das krumme oder gebogene
Werkstück muss so positioniert
werden, dass die Schnittstelle vom
Werkstückanschlag abgestützt wird
(Fig 7).
Fig 7
Diese Operation ist potentiell
gefährlich (Fig 8).
Fig 8
Schräger Kappschnitt:
Der Sägekopf kann in einem Winkel
von 0° bis 45° eingestellt werden.
Fig 9
Vor dem Schrägschnitt muss der
Drehgriff (C, Fig 9) auf der Rückseite
der Maschine gelöst werden.
Drehen Sie den Sägekopf nach links
in die gewünschte Einstellung
entsprechend Skala (B).
Drehen Sie den Griff (C) wieder fest,
bevor Sie mit dem Sägen beginnen.
Gehrungsschnitt:
Der Sägekopf kann in einem Winkel
von -46° bis +46° eingestellt werden.
Die 2 Klemmgriffe hinter dem
Werkstückanschlag müssen gelöst
werden.
Der Sägekopf kann in die
gewünschte Winkeleinstellung
gebracht werden.
Drehen Sie die 2 Klemmgriffe wieder
fest, bevor Sie mit dem Sägen
beginnen.
Kombinierter Schrägschnitt:
Wählen Sie die gewünschte Kapp-
und Gehrungseinstellung.
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Allgemeine Hinweise:
Vor Rüst- und Einstellarbeiten
muss die Maschine gegen
Inbetriebnahme gesichert werden.
Netzstecker ziehen.
7.1 Montage des Sägeblattes
Das Sägeblatt muss den angegeben
technischen Daten entsprechen.
Das Sägeblatt vor dem Auflegen auf
Fehler überprüfen (Risse, schadhafte
Zähne, Verbiegung). Fehlerhafte
Sägeblätter nicht verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Zähne
des Sägeblattes in Schnittrichtung
(abwärts) zeigen.
Zum Handhaben des Sägeblattes
immer geeignete Arbeitshandschuhe
tragen.
Der Sägeblattwechsel darf nur bei
gezogenem Netzstecker erfolgen.
Entfernen Sie die
Sägeblattschutzhaube (B, Fig 10),
indem Sie die beiden Schrauben (A)
an der Seite der Schutzhaube löse.
13
Fig 10
Blatt Demontage:
Fixieren Sie die Sägewelle mit dem
Zweilochschlüssel (B, Fig 11) und
lösen Sie die Spannschraube (A) mit
dem gelieferten Ringschlüssel (C).
Achtung Linksgewinde!
Fig 11
Entfernen Sie den Spannflansch.
Tauschen Sie das Sägeblatt aus.
Bevor Sie das Sägeblatt montieren,
müssen die Flansche gereinigt
werden.
Die Zähne des Sägeblattes müssen
in Richtung des Pfeils auf der
Schutzhaube zeigen.
Bringen Sie den Außenflansch wieder
in Position.
Fixieren Sie die Sägewelle mit dem
Zweilochschlüssel (B, Fig 12) und
ziehen Sie Spannschraube mit dem
gelieferten Ringschlüssel (C) fest.
Fig 12
Montieren Sie die
Sägeblattsschutzhaube mit den
beiden Schrauben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières