Télécharger Imprimer la page

SDMO RANGER 2000 Manuel D'utilisation Et D'entretien page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour RANGER 2000:

Publicité

II.4. S S TARTEN, B B ETRIEB U U ND A A USSCHALTEN D D ES S S TROMERZEUGERS
II.4.1. S S TARTEN D D ES S S TROMERZEUGERS ( ( BILD B B -D D -E E -L L )
- Öl- und Kraftstoffstand überprüfen.
- Choke E1 in Stellung 'CLOSE' (geschlossen) bringen.
- Motor-Ein-/Ausschalter L1 auf Position 'I' stellen.
- Startergriff langsam ziehen G1, bis ein leichter Widerstand zu spüren ist, dann kräftig und rasch ziehen.
HINWEIS: Startergriff langsam zurücklaufen lassen, um eine Beschädigung des Reversierstarters zu vermeiden.
II.4.2. B B ETRIEB D D ES S S TROMERZEUGERS ( ( BILD F F )
- Sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, Choke allmählich F2 auf Position 'OPEN' zurückschieben.
- Sobald sich die Motordrehzahl stabilisiert hat (nach ca. 3 Minuten), die zu versorgenden Geräte anschließen.
Option: Sicherstellen, daß der Überlast-Schutzschalter zwischen den beiden Steckdosen oder seitlich einer dieser Steckdosen eingeschaltet ist.
ANMERKUNG : : Ö Ö LSTAND-W W ARNSYSTEM Das Ölstand-Warnsystem soll Motorschäden verhindern, die auf eine unzureichende Ölmenge im Kurbelgehäuse
zurückzuführen sind. Bevor der Ölstand im Kurbelgehäuse unter das sichere Minimalniveau sinken kann, schaltet das Ölstand-Warnsystem den Motor automa-
tisch ab (Motorschalter bleibt in Stellung 'ON').
II.4.3. A A USSCHALTEN D D ES S S TROMERZEUGERS ( ( BILD F F )
- Verbraucher abschalten und den Motor 1 -2 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
- Motorschalter F1 auf Position 'O' (geschlossen) stellen.
- Benzinhahn schließen (J1).
Achtung: V V ergewissern S S ie s s ich v v or j j eder I I nbetriebnahme d d es S S tromerzeugers, d d aß a a lle a a uf d d en v v orhergehenden
Seiten b b eschriebenen A A nweisungen b b efolgt w w urden.
Überprüfungen w w ährend d d es B B etriebes : :
Stellen S S ie d d as G G erät s s ofort a a b u u nd w w enden S S ie s s ich a a n I I hre S S ervice-S S tation
1 - b b ei u u ngewöhnlichen S S chwingungen o o der G G eräuschen
2 - w w enn d d er M M otor ü ü berlastet s s cheint o o der F F ehlzündungen h h at
3 - b b ei z z u d d unklen o o der z z u h h ellen A A bgasen
Anmerkung: C C hoke n n icht b b enutzen, w w enn d d er M M o-
tor w w arm i i st o o der d d ie U U mgebungstemperatur
erhöht i i st.
D
D
37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ranger 2500