KING CRAFT KCKZ 3050 UG Mode D'emploi D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_KCKZ_3050_UG_CH_SPK7:_
Bauen Sie nur gut geschärfte, rissfreie und
nicht verformte Sägeblätter ein.
Es dürfen nur Werkzeuge auf der Maschine
verwendet werden, die der EN 847-1 ent-
sprechen.
Fehlerhafte Sägeblätter müssen sofort
ausgetauscht werden.
Benützen Sie keine Sägeblätter, die den in
dieser Gebrauchsanweisung angegebenen
Kenndaten nicht entsprechen.
Es ist sicherzustellen, dass der Pfeil auf
dem Sägeblatt mit, dem angebrachtem
Pfeil auf dem Gerät übereinstimmt.
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
in keiner Stellung den Drehtisch berührt,
indem Sie bei gezogenem Netzstecker das
Sägeblatt mit der Hand, in der 45° und in
der 90° Stellung drehen. Sägekopf
gegebenenfalls nach Punkt 7.3/7.4 neu
justieren.
Es ist sicherzustellen, dass alle Einrichtun-
gen, die das Sägeblatt verdecken, ein-
wandfrei arbeiten.
Die bewegliche Schutzhabe darf in geöffne-
tem Zustand nicht festgeklemmt werden.
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine
dürfen nicht demontiert oder unbrauchbar
gemacht werden.
Beschädigte oder fehlerhafte Schutzein-
richtungen sind unverzüglich auszutau-
schen.
Schneiden Sie keine Werkstücke, die zu
klein sind, um sie sicher in der Hand zu
halten.
Vermeiden Sie ungeschickte Handposi-
tionen, bei denen durch ein plötzliches Ab-
rutschen eine oder beide Hände das Säge-
blatt berühren könnten.
Bei langen Werkstücken ist eine zusätzli-
che Auflage (Tisch, Böcke, etc.) erforder-
lich, um ein Kippen der Maschine zu ver-
meiden.
Es dürfen sich keine Nägel oder sonstige
Fremdkörper in dem zu sägenden Teil des
Werkstücksbefinden.
Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
Die Maschine nicht soweit belasten, dass
sie zum Stillstand kommt.
28.10.2010
8:58 Uhr
Seite 9
Drücken Sie das Werkstück immer fest ge-
gen Arbeitsplatte und Anschlagschiene, um
ein Wackeln bzw. Verdrehen des Werk-
stückes zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Abschnitte sich
seitlich von Sägeblatt entfernen können.
Andernfalls ist es möglich, dass sie vom
Sägeblatt erfasst und weggeschleudert
werden.
Sägen Sie niemals mehrere Werkstücke
gleichzeitig.
Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder
eingeklemmte Holzteile bei laufendem
Sägeblatt.
Zum Beheben von Störungen oder zum
Entfernen eingeklemmter Holzstücke die
Maschine ausschalten. - Netzstecker
ziehen-
Umrüstungen, sowie Einstell-, Mess-, und
Reinigungsarbeiten nur bei abgeschaltetem
Motor durchführen. - Netzstecker ziehen-
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass
die Schlüssel und Einstellwerkzeuge
entfernt sind.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den
Motor ausschalten und Netzstecker ziehen.
Elektroinstallationen, Reparaturen und
Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachleu-
ten ausgeführt werden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen müssen nach abgeschlossener Re-
paratur oder Wartung sofort wieder mon-
tiert werden.
Die Sicherheits-, Arbeits-, und Wartungs-
hinweise des Herstellers, sowie die in den
Technischen Daten angegebenen Abmes-
sungen, müssen eingehalten werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvor-
schriften und die sonstigen, allgemein aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln
müssen beachtet werden.
Schließen Sie bei jeder Tätigkeit die Staub-
absaug-Einrichtung an.
Der Betrieb in geschlossenen Räumen ist
nur mit einer geeigneten Absauganlge zu-
lässig.
Verwenden Sie keine leistungsschwachen
Maschinen für schwere Arbeiten.
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
CH
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

22157

Table des Matières