Elica YE WH/A/66 Prescriptions De Montage Et Mode D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour YE WH/A/66:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Der Abzug besteht aus CRISTALPLANT ® und muss
zugeschnitten werden (siehe Abbildungen).
Die Installation der Abzugshaube und das Zuschneiden vom
Abzug müssen von Fachpersonal durchgeführt werden, das in
der Lage ist, geeignete Schneidewerkzeuge zu verwenden.
Zum Schneiden, empfehlen wir die Verwendung von TCT
Werkzeuge (Metall) und Geräte (z.B. Bandsäge oder
ähnliches) welche in der Lage sind, von Marmor, Holz und
Mineralien zu schneiden.
Falls möglich, sollte ein Probeschnitt im überschüssigen Teil
vom Abzug durchgeführt werden, um zu prüfen, ob das
Schneidwerkzeug für diesen Zweck geeignet ist.
Nähere Informationen über das Material und den Hersteller
sind auf der Webseite www.cristalplant.it verfügbar.
Bei Mängeln oder Schäden, die durch eine Nichtbeachtung
der oben stehenden Anweisungen entstanden oder auf diese
zurückzuführen sind, kann kein Garantieanspruch geltend
gemacht werden. Für die Montage und das Zuschneiden vom
Abzug ist allein die ausführende Person und nicht der
Hersteller verantwortlich.
Betrieb
Bei starker Dampfentwicklung die höchste Betriebsstufe
einschalten. Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon
fünf Minuten vor Beginn des Kochvorganges einzuschalten
und sie nach dessen Beendigung noch ungefähr 15 Minuten
weiterlaufen zu lassen.
Wichtig: sollte die Haube nicht funktionieren, sicherstellen,
dass die EIN/AUS-Schalter der Haube auf EIN gestellt worden
ist.
Der Taste befindet sich im inneren Teil der Haube und kann
nach Entfernen des Fettfilters erreicht werden.
Bild 19
Bedienung der Fernbedienung
Die
Fernbedienung
kann
Dunstabzugshaube steuern:
Auswahl der Absauggeschwindigkeit (Leistung)
Lampen EIN/AUS
(nicht umgesetzt)
nicht umgesetzt
Auswahl der Absauggeschwindigkeiten (Leistung):
Die Taste "◄" oder die Taste "►" drücken, bis auf der
Fernbedienung das Symbol erscheint, welches der Funktion
"Auswahl der Absauggeschwindigkeiten (Leistung)" entspricht.
Die Taste "+" oder die Taste "-" oder die Taste "■" drücken,
um die Geschwindigkeit (Absaugleistung) zu erhöhen, zu
verringern oder auszuschalten (Stand-By).
Lampen EIN/AUS:
Die Taste "◄" oder die Taste "►" drücken, bis auf der
Fernbedienung das Symbol erscheint, welches der Funktion
"Lampen EIN/AUS" entspricht.
sämtliche
Funktionen
Die Taste "+" oder die Taste "-" drücken, um die Lampen ein-
oder auszuschalten.
Die Taste "■" drücken, um die Beleuchtung von ausgeschaltet
(OFF) auf eingeschaltet (ON) und umgekehrt zu stellen.
Konfiguration der Fernbedienung
Um die Fernbedienung zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Die Taste "◄" oder die Taste "►" drücken, bis auf der
Fernbedienung das Symbol
Funktion "Reset und Konfiguration der Sättigungsanzeige der
Filter" entspricht. Die Zentraltaste "■" für mindestens 5
Sekunden gedrückt halten.
Ein Tonsignal gibt an, dass die Konfiguration durchgeführt
worden ist.
Wartung der Fernbedienung
Reinigung der Fernbedienung:
Die Fernbedienung mit einem weichen Tuch und einer
neutralen Reinigungslösung (nicht scheuernd) reinigen.
Batteriewechsel:
Das Batteriefach öffnen und dazu mit einem kleinen
Schraubenzieher aufhebeln.
Die leere Batterie durch eine neue 12 Volt-Batterie vom
Typ MN21/23 ersetzen.
Beim Einsetzen der neuen Batterie in das Batteriefach
beachten Sie bitte, dass die Pole mit denen im Fach
angegebenen übereinstimmen.
Das Batteriefach schließen.
Entsorgung der Batterien
Die Entsorgung der Batterien muss nach den gültigen
nationalen Regeln und Gesetzen erfolgen.
Benutze Batterien niemals in den Hausmüll werfen.
Die Batterien müssen auf sichere Weise entsorgt werden.
Für
weitere
Wiederverwertung und Entsorgung von Batterien wenden Sie
der
sich bitte an die mit der Mülltrennung beauftragten Stellen.
Wartung
Hinweis! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die
Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder
Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen.
Reinigung
Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen
häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die
Wartung der Fettfilter). Zur Reinigung ein mit flüssigem
Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte
verwenden, die Scheuermittel enthalten.
KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Achtung: Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur
Reinigung des Gerätes und zum Wechseln bzw. zur
Reinigung der Filter kann zum Brand führen. Diese
Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden gleich
welcher Art am Motor oder Brandschäden, die auf eine
unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind.
31
erscheint, welches der
Informationen
über
Umweltschutz,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières