Fermax DUOX Manuel D'installation page 61

Relé
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DUO
DUOX X X X X
DUO
DUO
DUO
DUO
DUO
DUOX X X X X
DUO
DUO
5. Über die Türstation einen Anruf an die Endadresse des Bereichs durchführen. Die Endadresse
muss dabei größer als die Startadresse sein. Sämtliche LEDs bleiben dabei ausgeschaltet.
Hinweis:
- Um die Start- und Endadressen des Bereichs über eine Türstation mit Ruftastenmodul
zu programmieren, müssen die entsprechenden Tasten der betreffenden Adressen, so
wie unter Schritt 4 und 5 erläutert, eingegeben werden. Denken Sie daran, dass, wenn
es sich um eine Türstation mit Tastatur handelt, die Wohnungsnummer eingegeben und
mit der Glockentaste bestätigt werden muss.
Schritte, um den eingegebenen Bereich zu LÖSCHEN.
1. PRG Taste 2x drücken, die LED D muss dabei aufleuchten.
2.
Gleichzeitig die Tasten Sec/Single und Min/All drücken. Sämtliche LEDs bleiben dabei
ausgeschaltet. Der eingegebene Bereich wurde gelöscht.
Erster Schritt: Konfiguration der Aktivierungszeit.
Um die Aktivierungszeit zu konfigurieren, muss der nachfolgende Schritt ausgeführt werden:
2.2 KONFIGURATION DER AKTIVIERUNGSZEIT MITTELS INTEGRIERTEN TASTEN (SEC/
SINGLE - MIN/ALL)
2.3.2.2 RELAISKAKTIVIERUNG BEIM EMPFANG EINES ANRUFS VON DER TÜRSTATION AN
DIE WOHNUNGSSPRECHSTELLE
Funktionsbeschreibung.
Das Relais kann so konfiguriert werden, dass es ausgelöst wird, wenn ein Anruf in der
Wohnung eingeht, der von einer Türstation stammt.
Wenn ein Anruf durchgeführt wird, sendet die Türstation einen Rufbefehl an die Wohnungs-
sprechstelle(n). Der Türöffnungsbefehl aktiviert das Relais bei einem eingehenden Anruf,
falls es entsprechend programmiert wurde. Die Wohnungs-sprechstellen können den
Wohnungsrufbefehl einer bestimmten Türstation oder sämtlicher Türstationen empfangen,
wobei man davon ausgeht, dass der Befehl dabei individuell an jede Sprechstelle
übermittelt wird.
- Der Wohnungsrufbefehl an die Wohnungssprechstellen läss sich wie folgt konfigurieren:
* Sämtliche installierten Wohnungssprechstellen (ALL).
* Wohnungssprechstellen, die auf einer Liste geführt sind (maximal 100 Wohnungs-
sprechstellen).
* Innerhalb eines bestimmten Bereichs befindliche Wohnungssprechstellen
(aufeinanderfolgend).
- Der Wohnungsrufbefehl, der von den Türstationen übermittelt wird, lässt sich wie folgt
konfigurieren:
* Alle Türstationen (senden den Befehl individuell und nicht an eine Gruppe).
Zum Beispiel: In der Anlage sind die Türstationen P1, P2, P3, P4 und P5 installiert.
Die Wohnungssprechstelle kann den Anruf der Türstation P1 oder der Türstation
P2 oder der Türstation P3 oder der Türstation P4 oder der Türstation P5 empfangen.
Durch Konfiguration des Wohnungsrufbefehls an Allen Türstationen erfolgt die
Relaisauslösung, sobald ein Wohnungsrufbefehl von einer beliebigen Türstation
eingeht.
* Eine einzige Türstation.
Zum Beispiel: In der Anlage sind die Türstationen P1, P2, P3, P4 und P5 installiert.
Die Wohnungssprechstelle kann den Anruf der Türstation P1 oder der Türstation
P2 oder der Türstation P3 oder der Türstation P4 oder der Türstation P5 empfangen.
Bei der Konfiguration des Wohnungsrufbefehls von einer Einzigen Türstation, zum
Beispiel der Türstation P4, aktiviert sich das Relais nur dann, wenn der Befehl an
der Türstation P4 eingeht.
Seite 13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F3257

Table des Matières