Checkliste; Empfohlene Anzugsmomente - Batavus RECREATIEF Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

meidung von Oxidation mit säurefreier
Vaseline einzufetten, insbesondere vor
Anfang der Streuzeit.

CHECKLISTE

Es ist von großer Bedeutung, dass
nach einem eventuellen Sturz mit dem
Fahrrad sorgfältig geprüft wird, ob
es Beschädigungen und/oder Mängel
gibt, auch wenn mit bloßem Auge kein
Schaden feststellbar ist. Beschädigte
Einzelteile sind sofort zu ersetzen. Las-
sen Sie das Fahrrad aus Sicherheitsgrün-
den gründlich nachsehen, vorzugsweise
vom Batavus-Händler.
A C H T U N G !
Sollte nach einem Sturz oder Unfall die
Vorderradgabel, der Lenker oder der
Lenkervorbau verbogen oder beschä-
digt sein, so dürfen Sie die betreffenden
Einzelteile auf keinen Fall wieder in die
ursprüngliche Position biegen. In diesem
Fall könnte die Materialstruktur sich
nämlich derart ändern, dass ein Bruch
die Folge ist. Besuchen Sie den Batavus-
Händler, um verbogene oder beschä-
digte Einzelteile ersetzen zu lassen.
Regelmäßig prüfen:
• Funktionieren die Bremsen orden-
tlich? Sitzen die Bremsklötze und
Schrauben ordentlich fest? Sind die
Züge intakt? Sind die Bremsfl ächen
sauber und fettfrei?
20
• Ist die Speichenspannung in Ord-
nung? Lassen Sie die Speichen regel-
mäßig vom Batavus-Händler kontrollie-
ren und nötigenfalls nachstellen.
• Stehen die Sattelstütze und der Len-
kervorbau nicht höher, als die Sicher-
heitsmarkierung angibt?
• Sind alle Schrauben, Muttern und
Schnellverschlüsse ordentlich angezo-
gen und nicht beschädigt?
• Sind die Lauffl ächen der Reifen nicht
abgenutzt, und weisen sie keine schwa-
chen Stellen oder Blasen auf? Haben
die Schläuche den richtigen Druck? Den
richtigen Druck können Sie der Reifen-
fl anke entnehmen.
• Sitzen der Lenkervorbau und der
Lenkerbogen ordentlich fest? Hat der
Steuerkopfsatz kein Spiel?
• Sind die Handgriffe nicht gerissen,
und sitzen sie noch ordentlich fest?
• Funktioniert die Beleuchtung orden-
tlich, und sind die Batterien noch nicht
zu ersetzen?
• Sitzt der Dynamo ordentlich fest, und
rutscht das Dynamolaufrad nicht?
• Sind die refl ektierenden Streifen auf
den Reifen sauber und also gut sichtbar
im Dunkeln?
• Funktionieren alle Gänge ordentlich?
• Sind die Refl ektoren der Pedale
schmutzfrei, und sind die Pedale noch
griffi g genug?
• Sind der Gepäckträger und die Span-
nbänder noch gut befestigt? Sind die
Spannbänder nicht defekt?
• Sitzt der Kindersitz ordentlich fest,
und reichen die Maßnahmen zum
Schutz des Kindes (Kleiderschutz,
Fußstützen usw.) aus?
• Sind später Teile am Fahrrad montiert
worden, oder hat es Änderungen am
Rahmen gegeben (Bremssystem, Fe-
dersysteme, Kupplung für Anhänger)?
Lassen Sie dies vom Batavus-Händler
prüfen.
A C H T U N G !

EMPFOHLENE ANZUGSMOMENTE

(Dies ist eine allgemeine Richtlinie,
lesen Sie jeweils die mitgelieferten
Informationen.)
Tretkurbelschrauben Stahl
Tretkurbelschrauben Aluminium 30-35 Nm
Radmutter vorne
Radmutter hinten
Konusschraube Lenker
Dynamoschraube
+ selbstsichernde Mutter
Sattelstützenschraube M8
Sattelstützenschraube M10
Vorbauschraube M6 für Lenker
Mutter für Sattelstützenschraube
Nabenachsenmuttern hinten / Sachs
Nabenachsenmuttern hinten / Shimano
Ergo Matic Lenkervorbau
35-40 Nm
20-25 Nm
30-40 Nm
20-25 Nm
8-10 Nm
20-25 Nm
25-30 Nm
12-15 Nm
15-18 Nm
30-35 Nm
30-40 Nm
25 Nm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières