Signalstärkemessung; Ausgangspolarität Einstellen - Abus CASA10010 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.6
Signalstärkemessung
Das IP Alarmmodul ist in der Lage die Signalstärke der
eingelernten Funkmelder zu messen und über LEDs anzuzeigen.
Zum Messen der Signalstärke eingelernter Funkmelder gehen Sie
wie folgt vor:
Im Hauptmenü des Programmiermenüs wählen Sie den Punkt 4
(LED 4 leuchtet).
Bestätigen Sie diesen Punkt mit der Taste SET.
Hinweis: Sie können nur einen Meldertest durchführen, wenn auch
mindestens ein Funkmelder eingelernt ist. Ist kein Melder
eingelernt, so ertönt ein Doppelton.
Lösen Sie einen Melder aus. Nachdem das Signal empfangen
wurde, können Sie anhand der Anzahl der blauen LEDs die
Signalstärke ablesen. Für eine ausreichende Funkkommunikation
müssen mindestens drei blaue LEDs leuchten.
Haben Sie die gewünschten Melder getestet, verlassen Sie den
Programmiermodus, indem Sie die Taste ESC/DEL drücken.
Nur die LED für Spannung leuchtet und die LED für Störung
leuchtet. Das IP Alarmmodul piept in kurzen Abständen.
Schließen Sie beide Sabotagekontakte des IP Alarmmoduls und
warten Sie, bis dieses einen Doppelton ausgegeben hat.
5.7
Ausgangspolarität einstellen
Um einen einwandfreien Betrieb des IP Alarmmoduls zu gewähren,
müssen die Ausgänge auf normally open (NO) gestellt sein.
Wählen Sie im Hauptmenü mit der SELECT Taste Menüpunkt 5
und bestätigen Sie diesen mit SET.
LED 1 zeigt den Status von Ausgang 1 und LED 2 den von
Ausgang 2. Sie können mit der SELECT Taste zwischen den
Aushängen umschalten (LED 3 und LED 4 sind nicht von
Bedeutung). Um einen der beiden Ausgänge zu bearbeiten
bestätigen Sie diesen mit SET und ein Doppelton ertönt.
Leuchten bedeutet normally open, blinken normally closed. Mit der
SELECT Taste können Sie die Polarität umschalten und mit SET
bestätigen. Danach ertönt ein Doppelton und Sie befinden sich
wieder in Menü 5.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières