Outdoorchef CITY 420 E Manuel Électronique page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour CITY 420 E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Stellen Sie immer sicher, dass an der verwendeten Steckdose die richtige Spannung anliegt (230 V). Die Steckdose muss ausserdem für
eine Anlage mit einem Leistungsverbrauch von 2200 Watt geeignet sein.
Verwenden Sie den Grill ausschliesslich so, wie in dieser Anleitung beschrieben wird. Alle anderen, nicht in dieser Anleitung beschriebenen
Verwendungen können einen Brand, elektrische Schläge oder andere Verletzungen und Beschädigungen verursachen.
Dieses Gerät entspricht den technischen Standards sowie den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte.
Verwenden Sie den Grill nicht mit einem Temperaturregler mit defektem Kabel oder Stecker. Wenden Sie sich für einen Ersatz-Temperaturregler
an Ihren Händler. Der Temperaturregler ist speziell für diesen Grill konzipiert.
vORTEIL DEs OUTDOORCHEF ELEkTRO-kUgELgRILLs
Ihr OUTDOORCHEF Kugelgrill ist eine Innovation im Bereich der Elektrogrills. Die EASY REFLECT Folie sorgt für eine gleichmässige
Hitzeverteilung und ermöglicht bei Bedarf ein Grillen auf hohen Temperaturen bis zu 300° C.
Herabtropfendes Fett und Marinaden verdunsten auf der Alu-Schutzfolie und verleihen dem Grillgut den typischen Grillgeschmack.
Eine austauschbare Alu-Schutzfolie schützt den EASY REFLECT vor herabtropfender Grillflüssigkeit.
Die herabtropfende Flüssigkeit des Grillguts wird in der Fettauffangschale gesammelt.
Die stufenlose Wärmeregulierung ermöglicht auch das Garen von Speisen auf niedrigen Temperaturen (Roastbeef, Braten, etc.).
BETRIEB
Nicht für den Gebrauch durch Kinder bestimmt.
Lassen Sie den OUTDOORCHEF-Elektrogrill nie unbeaufsichtigt, wenn er in Gebrauch ist.
Alle vom Hersteller gelieferten Originalteile dürfen nicht verändert werden.
Jegliche Veränderung am Grill kann zu Gefahren führen.
Führen Sie vor dem Betrieb eine Sichtprüfung von Kabel, Stecker und Heizelementregler auf Beschädigungen und Abnutzung durch.
Bei erstmaliger Verwendung des Grills kann ein leichter Brandgeruch auftreten. Dabei verbrennen im Heizelement verbliebene Schmiermittel.
Die Sicherheit Ihres Grills wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden, müssen Sie neue Elektrokreise oder Steckdosen immer von einem zugelassenen
Elektriker verlegen lassen.
Fehlerhaft geerdete Steckdosen können einen elektrischen Schlag verursachen.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen. Falls die Verwendung eines Verlängerungskabels unabwendbar ist,
verwenden Sie das kürzest mögliche Verlängerungskabel. Halten Sie Anschlüsse vom Boden fern und trocken. Lassen Sie das Kabel nicht
über Ecken der Tischplatte hängen, sodass jemand über das Kabel stolpern kann oder Kinder an dem Kabel ziehen können. Verwenden Sie
ausschliesslich Verlängerungskabel, die für den Gebrauch im Freien ausgewiesen sind.
Reinigen Sie den Grillrost und die Grillkammer nach jedem Gebrauch.
Stellen Sie Ihren Elektro-Kugelgrill auf eine ebene, stabile Fläche, so dass er nicht umstürzen kann. WICHTIG: Gerät nicht auf, unter oder in
die Nähe von wärmeempfindlichen oder leicht entflammbaren Gegenständen stellen.
OUTDOORCHEF-Elektrogrills sind nicht für die Montage auf Freizeitfahrzeugen, Wohnwagen und/oder Booten vorgesehen!
Die gesamte Grillkammer erwärmt sich beim Gebrauch stark. Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt. Entfernen Sie alle brennbaren Materialen
im Umkreis von 60 cm.
Prüfen Sie bei der Fettauffang-Schale vor jeder Verwendung, ob sich Fett abgelagert hat. Entfernen Sie das Fett, damit keine Stichflamme
entstehen kann.
Um elektrische Schläge zu vermeiden, dürfen Sie Stecker, Kabel, Heizelement und Temperaturregler NIEMALS in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
Halten Sie Elektrokabel von allen heissen Flächen fern.
Halten Sie die Grillfläche frei von entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten, wie z.B. Benzin, Alkohol usw., und anderen brennbaren Materialien.
OUTDOORCHEF.COM
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières