Oberfläche
kommen.
20. Prüfen
Sie
das
Gerät,
und die Zuleitung auf Ver-
schleiß oder Beschädigun-
gen.
Bei
des Anschlusskabels oder
anderer Teile senden Sie
das Gerät oder den Sockel
bitte zur Überprüfung und
Reparatur an unseren Kun-
dendienst.
Reparaturen
erheblichen
den Benutzer führen und
haben den Ausschluss der
Garantie zur Folge.
Zusätzliche
Sicherheitshinweise
für die gewerbliche Nutzung
21. Wenn das Gerät gewerblich
genutzt wird, müssen fol-
gende
Hinweise
werden:
22. Der Betreiber ist verpflich-
tet, während der Einsatz-
zeit
der
die Übereinstimmung der
Arbeitssicherheitsmaßnah-
men
mit
Stand der Regelwerke fest-
zustellen und eventuell neu
hinzukommende
ten zu beachten. Außerhalb
der EU sind die jeweiligen
geltenden
heitsgesetze und regionale
Vorschriften zu beachten.
in
Berührung
regelmäßig
den
Stecker
Beschädigung
Unsachgemäße
können
zu
Gefahren
für
beachtet
Warmhalteplatte
dem
aktuellen
Vorschrif-
Arbeitssicher-
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
23. Neben den in dieser Bedie-
nungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweisen
die für den Einsatzbereich
der Warmhalteplatte allge-
mein gültigen Sicherheits-
bestimmungen,
hütungsvorschriften und die
geltenden Umweltschutzbe-
stimmungen einzuhalten.
24. Das
Gerät
Betriebs
sichtigt lassen. Kinder und
andere, nicht kompetente
Personen, sind vom Gerät
unbedingt fernzuhalten.
25. Bewahren Sie die Bedie-
nungsanleitung
auf. Die Bedienungsanlei-
tung ist Bestandteil des
Geräteumfangs und muss,
wenn das Gerät an Dritte
weitergegeben wird, eben-
falls ausgehändigt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich
alle Personen, die die Warm-
halteplatte
die Vorschriften der Bedie-
nungsanleitung halten und
alle
Sicherheitshinweise
beachten.
26. Betreiben Sie das Gerät nur
in geschlossenen, trockenen
Innenräumen.
sind
Unfallver-
während
des
nicht
unbeauf-
sorgfältig
bedienen,
an
7