Bedienung; Manueller Betrieb - Dimplex smartrad SRX080 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Anschluss an externe Geräte
Der EC SmartRad-Konvektor kann auf an einer Anzahl von
externen Geräten, die einen energieeffizienten Betrieb
verbessern, angeschlossen werden. Dies erfolgt mit Hilfe
eines Relais auf der Platine (siehe Einzelheiten auf Abb. 7).
Die Grundfunktion des Relais ist bei einem Energiebedarf
den Relaiskontakt zu betätigen,
Beim Anschluss an ein Gebäudemanagementsystem
kann das Relais als „potentialfreien Kontakt" konfiguriert
werden, um ein Signal an ein geeignetes Kontrollsystem
(siehe Abbildung 7 „A") zu übertragen.
Bie Anschluss einer Pumpe / Ventil kann der SmartRad
eine externe
Pumpe
und Ventil über seine eigene
Stromversorgung betreiben. Ein Standard-Magnetventil oder
Federrückzugventil (siehe Abbildung 7 „B") oder eine
Standard-Umwälzpumpe (siehe Abbildung 7 „C") können, wie
in Abbildung 7 „B" gezeigt verdrahtet werden.
NO = Schliesser steuert das Ventil / die Pumpe.
N = Neutral für Ventil / Pumpe.
ACHTUNG - das Ventil und die Pumpe muss für die richtige
Nennspannung ausgewählt werden.
ACHTUNG - der Energiebedarf sollte 3 A bei 250 V AC nicht
überschreiten.
Anschluss an ein Motorventil - der SmartRad kann ein
Standard-Motorventil über seine eigene Stromversorgung ein-
und ausschalten.
NO = Schliesser öffnet das Ventil
NC = Öffner schließt das Ventil
N = Neutral für das Ventil.
SmartRad Software-Funktionen
Der EC SmartRad weist eine Anzahl von Software-
Funktionen auf, um den Komfort und die Nutzbarkeit des
Geräts zu erleichtern. Auf diese verschiedenen Funktionen
kann mit Hilfe der DIP-Schalter auf der Hauptplatine
zugegriffen werden und sollten bei der Installation des
Gerätes gewählt werden.
Schlafzimmer-Modus - für ultraleisen Betrieb kann ein
niedrigerer Satz Motordrehzahlen gewählt werden. Diese
Funktion ist sehr nützlich für geräuscharme Bereiche wie
Schlafzimmer.
Schalten Sie DIP-Schalter Nummer 1 für diese Funktion auf
ON. Zu beachten ist, das der ruhige Betrieb die Leistung des
SmartRad reduziert und daher sollte das Gerät ausreichend
für den Raum dimensioniert werden.
Hochtemperatur-Modus
Hochtemperatur-Wärmeerzeuger wie Öl- oder Gaskessel. In
diesem Modus wird die untere Wassertemperaturgrenze auf
45°C erhöht.
Schalten Sie DIP-Schalter Nummer 2 für diese Funktion auf
ON.
Rückstell-Betriebsart
-
Steuerleitungsanwendungen. Wenn in diesem Modus ein
Rückstellsignal für Sollwertreduzierung empfangen wird,
reduziert der SmartRad den Sollwert auf einer gleitenden
für
die
Verwendung
-
für
die
Verwendung
- 7 -
Skala und es bleibt eine gewisse Menge an Wärme im Raum
erhalten. Wenn dieser Modus ausgeschaltet ist, wird das
Rückstellsignal auf den „Frostschutz"-Modus zurücksetzen.
Der normale Komfortbetrieb ist von diesem Modus nicht
betroffen.
Betriebsmodus - nur der Heizbetrieb steht auf diesem Gerät
nur
zur
Verfügung
ausgeschaltet sein.
Relais-Modus - in diesem Modus wird das Relais in
Übereinstimmung mit den Betriebsbedingungen aktiviert.
Schalten Sie DIP-Schalter Nummer 6 für diese Funktion auf
ON.
Tastensperre Betrieb - dieser Modus ist nützlich für den
öffentlichen Bereichen wie Schulen oder Büros, und
deaktiviert die Bedienelemente am Gerät. Zum Aktivieren
drücken Sie die
die
Tasten
Reaktivierung des Geräts drücken Sie die
15 Sekunden.
Endgültige Installation
Gehäusedeckel nach Abschluss der Installationsarbeiten
anbringen.
Dazu
Befestigungsschrauben an der Unterseite des Gerätes ein,
siehe Abbildung 2.

Bedienung

Das Bedienfeld wird in Bild 3 dargestellt.
Die
einzelnen
Bedeutung:
A - Betriebsmodes-Taste
B - Einschaltanzeige
C - Manuellmodusanzeige
D - Automatikmodusazeige
E - Gebläsestufenanzeige
F - Anzeige niedrige Gebläsestufe
G - Anzeige mittlere Gebläsestufe
H - Anzeige hohe Gebläsestufe
J - Thermostateinstellrad
K - Abdeckung für Programmierkassetteneinschub
Achten Sie immer auf die ordnungsgemäße Funktion. Die Zu-
und Abluftgitter dürfen nicht abgedeckt oder blockiert werden.

Manueller Betrieb

Drücken Sie die Taste
mit
gelbe Anzeige
Drücken Sie die Taste
gewünschte maximale Gebläsestufe (Lüfterdrehzahl) zu
wählen. Die eingestellte Gebläsestufe wird durch die rote
Anzeige (1, 2, 3) angezeigt.
Stellen Sie an dem Knopf die gewünschte Raumtemperatur
mit
ein.
Die eingestellte Gebläsestufe wird je nach Raumtemperatur
ein- und ausgeschaltet.
DIP-Schalter
4
-
-Taste länger als 15 Sekunden unddamit
,
und
den
Thermostatknopf.
schrauben
Sie
Bedienelemente
haben
einmal oder mehrmals, bis die
leuchtet.
einmal oder mehrmals, um die
sollte
immer
Zur
Taste länger als
die
vier
die
folgende

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Smartrad srx120Smartrad srx140Smartrad srx180

Table des Matières