Montage - Stanley ST-70-SS-E Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ST-70-SS-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Sicherheitshinweis
Dies ist ein mit Petroleum betriebenes Heizgerät. Es dient in erster
Linie zur vorübergehenden Beheizung von Gebäuden, die sich in
Bau befinden oder an denen Umbauarbeiten oder Reparaturen
durchgeführt werden. Dieses Gerät produziert geringe Mengen
von Kohlenmonoxid. ACHTUNG! Gefahr von Luftverschmutzung in
Innenräumen! Dieses Heizgerät darf nur in gut belüfteten Bereichen
benutzt werden! Sorgen Sie pro 29,3 kW/Stunde oder 105.500 kJ/
Stunde Heizleistung für eine Frischluftöffnung von mindestens 2.800
cm2.
Kohlenmonoxidvergiftung kann tödlich
sein
ACHTUNG
Verbrennungs- / Brand- / Explosionsgefahr!
Verwenden Sie für diesen Heizer NIEMALS
Brennstoffe wie Benzin, Benzol, Alkohol, Reinigungsbenzin,
Campingkocherbenzin, Farbverdünner oder andere Ölmischungen
(DIES SIND FLÜCHTIGE KRAFTSTOFFE, DIE ZU BRAND ODER
EXPLOSION FÜHREN KÖNNEN ).
Brand-, Verbrennungs-, Einatmungs-
ACHTUNG
und Explosionsgefahr. Brennstoffe sind
gemäß dieser Anleitung in sicherer Entfernung vom Heizgerät
aufzubewahren. Heizgerät niemals in Bereichen nutzen, in denen
sich Stoffe wie Benzin, Lösungsmittel, Farbverdünner, Staubpartikel,
flüchtige oder luftgetragene Brennstoffe oder unbekannte
Chemikalien befinden. Dies ist ein nicht entlüftetes, tragbares
Heizgerät. Es nutzt Luft (Sauerstoff) aus dem Bereich, in dem es
genutzt wird. Adäquate Verbrennung und Lüftung ist sicherzustellen.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses
ACHTUNG
Heizgeräts diese Sicherheitshinweise und
Betriebsanleitung und vergewissern Sie sich, dass Sie alles
verstanden haben. Missachtung der Vorsichtsmaßnahmen und
Anweisungen, die mit dem Heizgerät mitgeliefert werden, kann zu
Tod, schwerer Körperverletzung, Eigentumsverlust oder Schäden
durch Feuer, Rußentstehung, Explosion, Verbrennungen, Erstickung
oder Kohlenmonoxidvergiftung führen. Dieses Gerät sollte nur von
Personen benutzt oder bedient werden, die diese Anleitung lesen
und verstehen können. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
zum späteren Nachschlagen auf.
Mindestabstand von Brennstoffen
Oben
ST-70T-SS-E
1.2 m
- Brennstofftank des Heizgertäts NIEMALS auffüllen, wenn der Heizer
in Betrieb oder noch heiß ist. Dieses Heizgerät ist im Betriebszustand
EXTREM HEISS.
- Alle Brennstoffe vom Gerät fernhalten.
- Luftzufuhröffnung (hinten) oder Luftablassöffnung (vorne) des
Heizgeräts NIEMALS versperren.
- An Vorder- oder Rückseite des Heizers NIEMALS Leerrohre
anbringen.
- Heizgerät NIEMALS bewegen oder anfassen, wenn es noch heiß ist.
- Heizgerät NIEMALS mit gefülltem Tank transportieren.
- Wenn es mit einem Thermostat ausgestattet ist, kann sich das
Heizgerät jederzeit einschalten.
- Heizgerät STETS auf einer stabilen und ebenen Fläche aufstellen.
- Kinder und Tiere STETS vom Heizgerät fernhalten.
- Größere Brennstoffmengen mindestens 7,6 m von Heizkörpern,
Fackeln, tragbaren Generatoren oder anderen Zündquellen
fernhalten.
- Stecker STETS herausziehen, wenn das das Gerät nicht benutzt wird.
- Nicht zur Nutzung in Wohnhäusern oder Wohnmobilen geeignet.
- Heizgerät niemals in Wohn- oder Schlafbereichen nutzen.
- Heizgerät NIEMALS in Bereichen nutzen, in denen sich entzündliche
Dämpfe befinden könnten.
- Nur Strom der Spannung und Netzrequenz gemäß der Angabe auf
dem Modellschild des Heizgeräts verwenden.
- Heizgerät STETS so aufstellen, dass es nicht unmittelbar
Spritzwasser, Regen, Tropfwasser oder Wind ausgesetzt ist.
- Brennstoffe NIEMALS direkter Sonnenstrahlung aussetzen oder in
Innenräumen oder in der Nähe von Wärmequellen aufbewahren.
- NIEMALS überlagerte Brennstoffe aus der vorherigen Heizsaison
verwenden. Brennstoffe werden mit der Zeit unbrauchbar. ALTER
BRENNSTOFF WIRD IN DIESEM HEIZGERÄT NICHT RICHTIG
VERBRENNEN
.
© 2013, Pinnacle Products International, Inc.
Seitlich
Vorne
1.2 m
2.4 m

Montage

1. Befestigen Sie den Griff, indem Sie die Löcher des Griffs mit
denen in der Hülle des Heizgeräts in Übereinstimmung bringen
(siehe Abb. 1).
2. Führen Sie die Schrauben ein und befestigen Sie diese.
Abbildung 1
Belüftung
Gewährleisten Sie in dem Raum, der beheizt werden soll,
STETS eine Frischluftzufuhr von 2.800 cm2 pro 29 kW/Stunde
Heizgerätleistung. Sorgen Sie für eine große Öffnung, falls meh-
rere Heizgeräte benutzt werden.
Betanken des Heizgeräts
Betanken Sie das Heizgerät niemals in Innenräumen. Füllen
Sie den Tank immer im Freien. Vergewissern Sie sich,
dass das Heizgerät auf einer ebenen Fläche steht, wenn
Sie es auftanken. Machen Sie den Tank niemals zu voll.
Es ist immer ratsam, beim ersten Mal das Heizgerät im Freien
in Betrieb zu nehmen. Dadurch können Öle, die bei bei der
Herstellung verwendet wurden, außerhalb einer Gefahrenzone
verbrennen. Diese erstmalige Verbrennung dauert mindestens
10 Minuten.
HINWEIS: Bei der ersten Zündung oder nach dem
Wiederauftanken werden Sie kurz vor der Zündung
eventuell ein Schleifgeräusch hören. Dies ist die
Kraftstoffpumpe, die die Luft aus der Benzinleitung
entfernt. Das Heizgerät wird innerhalb von Sekunden
starten. Falls er nicht startet, wiederholen Sie Schritt
Nr. 4, wobei die Tankuhr mindestens halb voll
seinsollte
Betrieb
Starten des Heizgeräts
1. Füllen Sie den Tank mit Praffin/Diesel bis die Tankuhr „F"
anzeigt.
2. Stellen Sie sicher, dass der Tankdeckel verschlossen ist.
3. Stecken Sie das Stromkabel in die Steckdose.
4. A) Nur ST-70T: Drehen Sie den Temperaturregler bis zur
gewünschten Temperatur. Die Temperatur kann von ~~5° C
bis 45° C~~ eingestellt werden.
B) Drehen Sie den Netzschalter in die ON-Position. Die
Stromkontrollleuchte und die Zimmertemperaturanzeige
leuchten und das Heizgerät schaltet sich ein.
Abschalten des Heizgeräts
Trennen Sie die Verbindung zur
ACHTUNG
Stromquelle, oder ziehen Sie das
Stromkabel nicht, bevor die Kühlphase abgeschlossen ist. .
1. Stellen Drehen Sie dem Temperaturregler nach links und sie
den Betriebschalter auf die „Off"-Position.
Die Verbrennungstopp und die Abkühlungsphase beginnt (etwa 7
Minuten / 70T-SS etwa 3 bis 4 Minuten).
2. Wenn die Abkühlungsphase abgeschlossen ist (der Ventilator
schaltet ab), kann das Stromkabel des Heizgeräts ohne Gefahr
aus der Steckdose herausgezogen werden.
Erneutes Starten des Heizgeräts
1. Warten Sie 10 Sekunden, nachdem die Abkühlungsphase
beendet ist.
2. Stellen Sie den Betriebschalter auf die „ON"-Position.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Vorsichtsmaßnahmen für den
Start befolgen.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

St-70t-ss-e

Table des Matières