Reinigung Und Instandhaltung - ARIETE Centrika metal 173 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
D E
- Nachdem die ersten Nahrungsmittel verarbeitet wurden, den Vorgang wie oben beschrieben, zur
weiteren Saftherstellung wiederholen, andernfalls den Saftbehälter entfernen.
- Damit das Gerät einwandfrei funktionieren kann, vermeiden Sie ein übermäßiges Anfüllen des
Fruchtfleischbehälters (H). Leeren Sie ihn, wenn es notwendig ist.
- Das Gerät ausschalten, dazu den Einschaltdrehknopf (G) auf «0» stellen und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
- Den Fruchtfleischbehälter (H) leicht zur Seite kippen und vorsichtig unter der Ausstoßöffnung
herausziehen.
- Den Fruchtfleischbehälter (H) leeren und wieder richtig unter dem rückseitigen Teil der
Filterhalterung (C) (Abb. 4) einsetzen.
HINWEIS: zum einfachen Reinigen des Fruchtfleischbehälters (H), legen Sie ihn mit einem
Plastikbeutel aus. Dadurch wird auch vermieden, dass das Fruchtfleisch über den Behälterrand
hinausspritzt.
- Nach dem Gebrauch muss das Gerät vor dem Reinigen auseinander genommen werden.
ACHTUNG: Das Gerät vorher ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
- Den Verriegelungsbügel (E) nach unten klappen und alle Bauteile in umgekehrter Reihenfolge der
obigen Beschreibung des Zusammenbaus entfernen.

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

ACHTUNG: bevor Sie mit dem Reinigen beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät von der
Stromversorgung getrennt ist.
ACHTUNG: tauchen Sie den Motorsockel (F) und die Elektrokabel keinesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
ACHTUNG: Der Filter (B) hat kleine, scharfe Messer, die zur Zerkleinerung der Nahrungsmittel
dienen. Achten Sie darauf, dass Sie sich daran beim Entfernen oder Reinigen des Filters nicht
verletzen.
ACHTUNG: Den Motorsockel (F) sowie alle anderen Bauteile nicht in die Spülmaschine geben.
Verwenden Sie zur Reinigung des Motorsockels (F) ausschließlich einen sauberen, weichen
Lappen.
Die Bauteile können mit warmem Wasser und einem beliebigen Geschirrspülmittel gereinigt wer- -
den.
Der Filter aus Inox-Stahl (B) sollte dagegen besser unter fließendem Wasser mit Hilfe einer
Spülbürste gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass er nicht beschädigt wird.
ACHTUNG: Um das Reinigen zu erleichtern, lassen Sie den Filter vorher 10 Minuten in heißem
Wasser mit etwas Spülmittel liegen.
ACHTUNG: Keinesfalls in der Spülmaschine waschen.
ACHTUNG: Nach dem Reinigen alle Teile vollständig trocknen lassen, bevor sie wieder eingebaut
werden.
- 16 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières