Verwendung Des Trainingsgerätes - Ambu AmbuMan Basic Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
5. Verwendung des Trainingsgerätes
5.1 Beatmung ③
Das patentierte Hygienesystem des Trainingsgerätes erlaubt es dem Übenden, ein
realistisches Gefühl für die Beatmung zu entwickeln.
Folgende Techniken können geübt werden:
Mund-zu-Mund-Beatmung
Mund-zu-Nase-Beatmung
Mund-zu-Maske-Beatmung
Beatmung mit Beatmungsbeutel/Maske
Sorgen Sie vor dem Beatmen dafür, dass die Atemwege frei sind, und zwar durch
Überstrecken des Kopfes und Esmarch-Handgriff/Anheben des Kinns, siehe 3.1.
Die Bewegungen des Thorax können während Insufflation und Expiration deutlich
beobachtet werden. Das Insufflationsvolumen wird sofort am Überwachungsinstrument
angezeigt. Die aus Mund und Nase der Puppe ausströmende Luft ist zu spüren und zu
hören, es besteht aber keine Infektionsgefahr, da es sich um die vom Übenden in den
Kopfbeutel eingeblasene Luft handelt, siehe 3.2.
Eine versehentliche Magenblähung wird simuliert und ist sowohl an der Bauchregion zu
erkennen sowie am Überwachungsinstrument abzulesen.
HINWEIS: Denken Sie an das Auswechseln von Kopfbeutel und Gesichtsmaske, bevor der
nächste Übende an die Reihe kommt.
5.2 Herzdruckmassage ④
Eine externe Herzdruckmassage kann trainiert werden. Die Kompressionstiefe kann an der
Kompressionsanzeige abgelesen werden.
5.3 Anbringen von AED-Klebepads
Für das Training mit einem AED können die Klebepads an der Puppe angebracht werden.
HINWEIS: Die Puppe ist nur für die Verwendung mit einem Trainings-AED geeignet.
5.4. Abnehmen der Gesichtsmaske ⑤
Die Ohren nach außen ziehen, um sie von den Befestigungshaken an jeder Seite des
Kopfes zu lösen. Das Teil an den Ohren nach oben ziehen, bis es vom Kopf frei ist,
siehe 5.1.
5.5. Herausnehmen des Kopfbeutels ⑤
Den Beutel an jeder Seite fassen, die Öffnung aber nicht schließen. Langsam und
vorsichtig nach oben herausziehen, siehe 5.2.
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières