Ausströmerstein (X2); Tipps Zur Problembehebung; Luftschlauch (5 M) - laguna PT1620 Notice D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
warTUNg
warNUNg: grundsätzlich die wasserzufuhr unterbrechen
und alle geräte im Teich vom Stromnetz trennen, bevor
Teile installiert, repariert oder gewartet werden. Immer
am Stecker anfassen und ziehen. heben Sie niemals das
gerät am kabel hoch.
Es ist empfehlenswert, dass Sie:
• darauf achten, dass die inneren Teile des Gerätes vor, während
und nach der Wartung trocken sind.
• überprüfen, ob alle Komponenten vorhanden sind und sie
ordnungsgemäß zusammengesetzt wurden. Sollten Sie sich
nicht sicher sein, konsultieren Sie Ihren örtlichen Zoofachhändler.
• überprüfen, ob im Inneren des Gerätes keine Leckagen sind,
bevor Sie es mit dem Stromnetz nach der Wartung verbinden.
Die Durchlüfterpumpe oder Teile davon müssen nicht eingefettet
werden. Entfernen Sie Staub oder Schmutz von dem Gehäuse mit
einem weichen, feuchten Tuch. Tauchen Sie die Durchlüfterpumpe
nicht unter Wasser. Es ist wichtig, die Durchlüfterpumpe
regelmäßig zu warten, um eine gute Auslass- und Druckleistung
zu gewährleisten. Tauschen Sie die Ersatzteile regelmäßig aus.
Wenn die Durchlüfterpumpe nicht in Betrieb ist, lagern Sie sie an
einem trockenen und staubfreien Ort. Damit die Durchlüfterpumpe
bei voller Kapazität laufen kann, sollte sie mindestens alle
2 ~ 3 Tage für 20 Minuten in Betrieb genommen werden.
abbaU DEr DUrChLüFTErPUMPE:
Wenn die Durchlüfterpumpe ausgeschaltet und von dem
Durchlüftungssystem abgebaut werden muss, müssen Sie
immer zuerst den Luftschlauch abnehmen, bevor Sie die
Durchlüfterpumpe vom Stromnetz trennen können. So wird
verhindert, dass Wasser in die Durchlüfterpumpe fließt. Wenn
der Luftschlauch nicht abgenommen werden kann, bevor die
Durchlüfterpumpe vom Stromnetz getrennt wurde, heben Sie die
Durchlüfterpumpe an, sodass sie sich über der Wasseroberfläche
befindet.
FILTErMEDIEN:
Der integrierte Luftfilter muss von Zeit zu Zeit gereinigt werden
Pt1620
Reinigung des Filtermediums:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfilters, die sich auf der
Rückseite des Filters befindet. (Abb. 7).
2. Nehmen Sie das Filtermedium aus der Durchlüfterpumpe
(Abb. 8) und spülen Sie es gründlich mit kaltem Wasser.
3. Setzen Sie das Filtermedium wieder in den Filterschacht.
4. Setzen Sie Die Filterabdeckung wieder aufsetzen und
zuschnappen lassen.
Pt1624
Reinigung des Filtermediums:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfilters, der sich oben auf
dem Filter befindet. (Abb. 9).
2. Nehmen Sie das Filtermedium aus der Durchlüfterpumpe
(Abb. 10) und spülen Sie es gründlich mit kaltem Wasser.
3. Setzen Sie das Filtermedium wieder in den Filterschacht.
7
4. Setzen Sie die Filterabdeckung wieder auf und befestigen
Sie sie.
aUSSTrÖMErSTEIN & LUFTSChLaUCh:
Das Luftsystem sollte von Zeit zu Zeit überprüft und
gereinigt werden.
• Sie sollten die Luftschläuche immer genau untersuchen, wenn
Sie eine Routinewartung im Teich durchführen. Gegebenenfalls
müssen Sie die Teile, die eingedrückt, geknickt oder
anderweitig beschädigt sind, erneuern.
8
• Alle luftbetriebenen Zubehörgeräte im Teich sollten regelmäßig
gewartet werden. Bewegliche Teile sollten frei von Algen
und so sauber wie möglich gehalten werden. Innenliegende
Luftschläuche sollten gereinigt werden.
• Die Ausströmersteine sollten sauber und frei von
Verunreinigungen oder Algen gehalten werden. Ideal ist es,
sie jeden Monat zu erneuern.
Verstopfte Ausströmersteine und luftbetriebenes Zubehör führen
zu einem niedrigen Luftdruckauslass und verkürzen außerdem
die Betriebslebensdauer der Membran.

TIPPS zUr ProbLEMbEhEbUNg:

1. Wenn die Durchlüfterpumpe keine Luft hervorbringt,
prüfen Sie das Folgende:
A. Überprüfen Sie, ob die Durchlüfterpumpe mit dem
Stromnetz verbunden ist.
B. Achten Sie darauf, dass keine Blockaden in dem
Luftschlauch sind und dass alle Ventile die Luft durchlassen.
Wenn der Ausströmerstein keine Luft abgibt, müssen Sie
den Luftschlauch von der Durchlüfterpumpe abnehmen und
überprüfen, ob Luft generiert wird.
C. Wenn die Durchlüfterpumpe keine Luft generiert, ist es ein
häufiges Problem, dass die Membran eingerissen oder
geschwächt ist. Jegliche Löcher in der Membran machen
es unmöglich, dass Luft zu Belüftungszwecken von der
Durchlüfterpumpe erzeugt wird.
wENN SIE SICh zU gEwährLEISTUNgSzwECkEN oN-LINE rEgISTrIErEN MÖChTEN oDEr wENN SIE
9
wEITErE INForMaTIoNEN zU DIESEM oDEr EINEM aNDErE ProDUkT wüNSChEN, gEhEN SIE aUF
www.hagen.com oDEr www.hagenservice.de.
gewährleistung
– Wir gewährleisten Ihnen, dass die Laguna Durchlüfterpumpen PT1620 & 1624 bei normaler Verwendung für
die Dauer von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt des Erwerbs von Material- bzw. Verarbeitungsfehlern frei sind. Sollte dies nicht der Fall
sein, verpflichtet sich der Hersteller nach seinem alleinigen Ermessen zur Reparatur oder zum Ersatz der Einheit. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Geräte, die unsachgemäßer oder fahrlässiger Verwendung oder Manipulationen ausgesetzt wurden oder
die durch Unfall beschädigt wurden. Eine Haftung für Verluste oder Schäden an Tierbestand oder persönlichem Eigentum ist
unabhängig von ihrer Ursache ausgeschlossen. Diese Gewährleistung bezieht sich nicht auf den normalen Verschleiß der Teile
und nicht auf eine Einheit, die für kommerzielle Zwecke verwendet wurde. Diese Gewährleistung bezieht sich ausschließlich auf
die Durchlüfterpumpe. Diese Gewährleistung bezieht sich nicht auf Gummiteile, wie z. B. Dichtungen oder Anfeuchter etc, und
nicht auf Ersatzteile.
rECyCLINg:
Dieses Symbol steht für die getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Artikeln (WEEE). Das bedeutet,
10
dass diese Produkte gemäß der europäischen richtlinie 2002/96/EC recycelt oder demontiert werden müssen, um
Umweltschäden zu minimieren. Wenden Sie sich für weitere informationen an die zuständigen Behörden. Elektronische
Produkte, die nicht der Abfalltrennung unterzogen werden, sind potenziell gefährlich für die Umwelt und für die
menschliche Gesundheit, da sie gefährliche Substanzen enthalten können.
2. Winter
A. Während der Wintermonate kann feuchte Luft an der
Innenseite des Schlauches kondensieren und gefrieren.
Dies kann dann dazu führen, dass der Schlauch vollständig
blockiert ist. Denken Sie daran, dass Sie den Schlauch bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt häufig überprüfen.
3. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den Ausströmerstein
aus dem teich nehmen, um zu verhindern, dass Wasser
zurück in die Durchlüfterpumpe fließt:
A. Achten Sie darauf, dass ein Rückschlagventil installiert wurde
(siehe Installation)
B. Lassen Sie die Durchlüfterpumpe in Betrieb, während Sie
den Schlauch von der Durchlüfterpumpe abnehmen.
C. Nehmen Sie den Schlauch ab und legen Sie dieses Ende
des Schlauches in den Teich.
D. Der Ausströmerstein kann nun sicher aus dem Teich
genommen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pt1624

Table des Matières