Riello Burners P 140 T/G Manuel D'entretien page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour P 140 T/G:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DÜSEN 60°
PUMPE 12 BAR *
GPH
13,8
10,5
13,8
11,0
13,8
12,0
14,0
13,0
15,3
13,8
15,0
14,0
15,0
15,0
15,3
15,3
16,0
16,0
17,0
17,0
17,5
17,5
18,0
18,0
19,0
19,0
19,5
19,5
20,0
20,0
21,5
21,5
22,0
22,0
24,0
24,0
B
Kopfeinstellung (Einstellzahl)
P450: 1) Mit serienmäßig eingebauter Stauscheibe ø 192
P450: 2) Mit mitgelieferter Stauscheibe ø 2155
C
P 300 T/G
GESAMT-
DURCH-
SATZ
kg/h
1°+2°+3°
10,5
149,4
11,0
153,6
12,0
162,2
13,0
171,7
13,8
184,1
14,0
184,6
15,0
193,2
15,3
197,1
16,0
206,1
17,0
219,0
17,5
225,3
18,0
231,9
19,0
244,8
19,5
251,1
20,0
257,7
21,5
276,9
22,0
283,2
24,0
309,0
Die angegebenen Durchsatzwerte der Düsen sind nominal.
Der tatsachliche Durchsatz kann vom Nominalwert bis zu ±
5% abweichen. Die Messung erfolgt indem die Düsen ver-
rohrt werden und das gesprühte Oel gewogen wird. Die
Pumpe wird in der Fabrik auf 12 bar eingestellt. Es wird
empfohlen, eventuelle Abweichungen des Pumpendrukkes
zwischen 10 und 14 bar zu halten.
Schliesslich die Einstellung des Brennerkopfes aufgrund
des max. Durchsatzes mit Hilfe des Diagrammes B feststel-
len.
Die Einstellung erfolgt, indem die Schraube A so weit
gedrehtwird, bis die im Diagramm angegebene Einstellzahl
mit der Ebene der Buchse B übereinstimmt (Abb. C).
ANMERKUNG (nur für P 450 T/G) :
je nach gewünschter Leistung kann die serienmäßig
eingebaute Stauscheibe oder die mitgelieferte Stauscheibe
benutzt werden (siehe Diagramm B). Für den Ersatz der
Stauscheibe wie folgt vorgehen (Abb. D):
-die Schrauben 1) losschrauben;
-den
schieben;
-die Schrauben 3) losschrauben und die Stauscheibe
ersetzen;
D3419
-das Ganze umgekehrt wieder montieren.
Einstellzahl 6
DÜSEN 60°
PUMPE 12 BAR *
GPH
17,5
17,5
18
19
19,5
19,5
20,0
20,0
21,5
21,5
22,0
22,0
24,0
24,0
26,0
26,0
28,0
28,0
30,0
30,0
32,0
32,0
35,0
35,0
*
Der Pumpendruck bezieht sich auf den
Betrieb mit drei Düsen.
Beim Betrieb von 2 Düsen, mehr noch beim
Betrieb von nur 1 Düse, steigt der Druck automa-
tisch an.
Belüftungsteil
24
P 450 T/G
GESAMT-
17,5
18
18
19
19
19,5
20,0
21,5
22,0
24,0
26,0
28,0
30,0
32,0
35,0
auf
den
Zapfen
DURCH-
SATZ
kg/h
1°+2°+3°
225,3
231,9
244,8
251,1
257,7
276,9
283,2
309,0
334,7
360,5
386,3
412,0
450,6
2)
zurück
D3422
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières