Vor Der Ersten Benutzung; Benutzung Des Geräts - Fagor CEI-600 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Versuchen Sie niemals das Gerät auf
eine Kochplatte zu stellen, um Kaffee zu
bereiten, denn es arbeitet elektrisch.
Halten Sie alle Anschlüsse sauber und
trocken.
Das eingeschaltete Gerät dürfen Sie
nicht unbeaufsichtigt lassen, weil es
eine Gefahrenquelle sein kann.
Nehmen Sie das Gerät von der Basis
oder trennen Sie es vom Netzstrom,
wenn Sie es nicht weiter benutzen oder
bevor Sie es reinigen wollen.
Verwenden Sie keine Scheuermittel
zur Reinigung der externen rostfreien
Teile des Geräts, denn Sie könnten die
Oberfläche verkratzen.
Diese Kaffeemaschine dient nur zur
Zubereitung von Kaffee.
Benutzen Sie keinen Kakao, Tees oder
ähnliches, weil sie die Öffnungen im
Filter blockieren könnten.
Benutzen Sie keine nicht genehmigten
Anschlüsse. Das würde dazu führen,
dass Sie den Anspruch auf die Garantie
verlieren und Feuer, einen elektrischen
Schlag oder Verletzungen verursachen
könnten
Wollen Sie sich definitiv des Geräts
entledigen, ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose und machen es
unbrauchbar, indem sie das Stromkabel
abschneiden.
4. FUNKTION

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

Reinigen und spülen Sie das Innere der
Kaffeemaschine aus, bevor Sie sie zum ersten
Mal benutzen. Reinigen Sie das Äußere des
Geräts mit einem angefeuchteten Tuch.
Bereiten Sie zwei Mal Kaffee mit dem Gerät
zu, um mögliche Rückstände zu beseitigen.
Trinken Sie diesen Kaffee nicht.
BENUTZUNG DES GERÄTS
Um Kaffee zu bereiten, gehen Sie in der
folgenden Art und Weise vor:
• Überprüfen Sie, dass die
Kaffeemaschine kalt ist und drehen Sie
danach den oberen Behälter ab, indem
sie den unteren mit der Hand festhalten
und den oberen gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Achtung: Versichern Sie sich, dass die
Schließdichtung (F) und der obere Filter
(E) sauber sind, keine Schäden aufweisen
und korrekt angebracht wurden, wie es in
der Abbildung 2 gezeigt ist.
• Füllen Sie den unteren Behälter der
Kaffeemaschine (I) mit soviel Wasser,
wie sie Kaffee machen wollen. Die
Kaffeemaschine verfügt über eine
Markierung zur Orientierung, um zu
zeigen bis wohin Sie füllen sollten (Abb.
3) wenn Sie 3 oder 6 Tassen Kaffee
zubereiten wollen.
Achtung: Die Kaffeemaschine verfügt
über ein Sicherheitsventil (H), welches
verhindert, das Überdruck entsteht (Abb.
4). Füllen Sie die Kaffeemaschine nicht
über das Ventil hinaus, weil sonst dort
kochendes Wasser austreten könnte.
• Nach der Befüllung, setzen Sie den Filter
für den Kaffee in den unteren Teil ein.
Wenn Sie nur drei Tassen zubereiten
wollen, setzen Sie auch das Zubehörteil
für drei Tassen ein (L). (Abb. 5)
WICHTIG: Benutzen Sie die
Kaffeemaschine nicht ohne Wasser
eingefüllt zu haben.
• Füllen Sie in den Filter gemahlenem
Kaffee ein. Beachten Sie dabei, dass die
Menge des Kaffees und die Stärke, wie
Sie ihn zusammen pressen, sich direkt
auf die Intensität des Kaffees auswirken
(Abb. 6).
• Setzen Sie das obere Teil der
Kaffeemaschine auf und drehen Sie es im
Uhrzeigersinn fest (Abb. 7).
• Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen
haben, setzen Sie die Kaffeemaschine
auf den dreifachen Anschluss (K) der
mitgeliefert wird. (Abb. 8)
• Um die Kaffeemaschine in Betrieb zu
nehmen, schließen Sie den Deckel
und drücken Sie den Schalter für den
Start (J). Dieser Schalter ist erleuchtet,
während die Kaffeemaschine in Betrieb
ist (Abb. 9).
Achtung: Der Deckel muss geschlossen
sein, wenn die Kaffeemaschine in Betrieb
ist.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières