Badu Tec BADU 21 Série Instructions De Montage page 25

Table des Matières

Publicité

Motoreinheit durch Lösen der 8 Innensechskantschrauben oder Kombischrauben
(914.1 bzw. 900.1) aus dem Gehäuse (107) ausgebaut werden.
Ausbau des Laufrades :
Bei den Typen BADU 21-40 / 5. und BADU 21-41/5. wird das Laufrad auf die
Motorwelle aufgeschraubt (Rechtsgewinde).
Mit einem Schraubendreher in den Schlitz der Motorwelle lüfterseitig fassen,
festhalten und Laufrad abdrehen.
Achtung: Bei Drehstrommotoren ist das Laufrad mit LOCTITE 480 (ähnlich
Cyanacrylat-Sofortklebstoff) gesichert, hierbei eventuell Motorlüfterflügel entfer-
nen und Motorwelle einspannen.
Bei den Typen BADU 21-50 / 4., 21-60 / 4., 21-80 / 3. und BADU FA 21-50 / 36,
FA 21-60 / 45, FA 21-80 / 56 ist das Laufrad auf die Motorwelle aufgesteckt.
Die Hutmutter (922) mit Runddichtring (412.13) abschrauben. Das Laufrad
(230.1) vom Motor abziehen.
Montage :
Einbau der neuen kompletten Gleitringdichtung :
Laufradnabe (230) und Manschette des kompletten Gegenringes leicht mit Sei-
fenwasser befeuchten und mit beiden Daumen die Gleit ringdichtung (433) auf die
Laufradnabe aufpressen bzw. den Gegenring in den Gehäusedeckel (161) oder
in das Druckgehäuse (107) nur bei BADU 21-40/.. und BADU 21-41/.. einpressen.
Einbau des Laufrades :
Vor dem Wiedereinbau des Laufrades, Gleitfläche des Gegenringes und der
Gleitringdichtung säubern, z. B. mit Spiritus oder Papiertaschentuch.
Bei den Typen BADU 21-40 / 5. in umgekehrter Reihenfolge (siehe Ausbau).
Achtung: Bei Drehstrommotoren Pumpen 24 Stunden bei Raumtemperatur
stehen lassen, bis die Klebeverbindung (siehe Ausbau) Laufrad/Welle die End-
festigkeit erreicht hat.
Wiedereinbau des Laufrades bei BADU 21-50 / 4., 21-60 / 4., 21-80 / 3. und
BADU FA 21-50 / 36, BADU FA 21-60 / 45, BADU FA 21-80 / 56
Zunächst das Laufrad (230.1) bis zum Anschlag auf die Motorwelle aufstecken.
O-Ring (412.13) in die Nut von der Laufradmutter (922) einlegen. Erste Gewin-
degänge der Laufradmutter leicht mit (2-3 Tropfen) Metallklebstoff Loctite 243
benetzen. (Sicherung erfolgt fast nur durch den Metallklebstoff). Die Laufrad-
mutter (922) anziehen, dabei das Laufrad von Hand oder mit einem Spezial-
schlüssel festhalten. Anzugsmoment: 7Nm + 1Nm.
Wiedereinbau der Motoreinheit ins Pumpengehäuse:
Bei den Typen BADU 21-50/4. und BADU 21-60/4. werden die 8 Innensechs-
kantschrauben (914.1) mit 4 Nm und bei den Typen BADU 21-80/3. und BADU
FA 21 mit 7 Nm (Anziehmoment) festgezogen.
Bei den Typen BADU 21-40/5. und BADU 21-41/5. wird der Pumpenständer
(181) bzw. Saugdeckel (162) an das Druckgehäuse (107) mittels der 8 Schneid-
schrauben mit 4 Nm festgezogen.
Keine Gewalt anwenden!
23

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Badu Tec BADU 21 Série

Ce manuel est également adapté pour:

Badu 21-ak sérieBadu fa 21 série

Table des Matières