Badu Tec BADU 21 Série Instructions De Montage page 21

Table des Matières

Publicité

Saugbetrieb :
Bei Aufstellung der Pumpe über dem Flüssigkeitsniveau muss in die Saugleitung
ein Fußventil eingebaut werden. Es muss die Möglichkeit bestehen, das Pum-
pengehäuse und die Saugleitung vor Inbetriebnahme mit Flüssigkeit zu füllen.
Die Saugleistung wird durch Strömungswiderstände in der Saugleitung bei län-
geren und / oder zu eng bemessenen Rohrleitungen erheblich herabgesetzt. Des-
halb soll die Saugleitung so kurz wie möglich sein.
Bei undichter Saugleitung saugt die Pumpe nicht.
5.4
ACHTUNG
Gefahr der Verstopfung
Baureihe BADU 21:
Falls die Möglichkeit einer Verstopfung (Stroh, Laub, Gras usw.) nicht auszu -
schließen ist, muss ein Sieb in der Zulauf- oder Saugleitung eingebaut werden.
Baureihe BADU FA 21:
Bei Baureihe BADU FA 21 ist ein Saugsieb (143) im Fasernfänger eingebaut.
5.5
Elektrisch : Elektroanschluss nur durch einen Fachmann !
Vor Durchführung der Elektroarbeiten oder Wartungsarbeiten sind alle Teile
spannungsfrei zu machen.
Bitte darauf achten, dass in der Elektroinstallation eine Trennvorrichtung vor -
gesehen ist, die das Abtrennen vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung
jedes Poles gestattet. Diese Pumpe ist nach Schutzklasse I gebaut.
Die Um gebungstemperatur darf max. 40°C nicht überschreiten. Bei Pumpen mit
Drehstrommotoren muss ein richtig eingestellter Motorschutzschalter installiert
sein. Bitte die Werte auf dem Typenschild beachten. Es erlischt sonst jeglicher
Ge währleistungsanspruch bei Motorschaden. Bei Wechselstrommotoren der Bau-
reihen BADU 21- 40 / .. und BADU 21-41/.. ist dieser Motorschutzschalter oder ein
automatisch schaltender Temperaturwächter eingebaut. Bei allen anderen Typen
der Baureihe BADU 21 und BADU FA 21 ist dieser bauseits vorzu sehen.
Die Motoren sind nach ISO Kl. F (Wärmeklasse) gebaut und können außen an
den Rippen Temperaturen bis 70°C erreichen.
Vorsicht : Benutzung der Pumpe für Schwimmbecken und deren Schutz -
bereich nur zulässig, wenn diese nach DIN / VDE 0100 Teil 702 errichtet sind.
Bitte fragen Sie Ihren Elektrofachmann !
Der versorgende Stromkreis ist mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit
einem Nennfehlerstrom von I
Zum Anschluss oder Wechsel der elektrischen Leitungen bei Motoren der Pum-
penbaureihe BADU 21-40 / .. und BADU 21-41/.. dürfen am Klemmkasten nur 3
≤ 30 mA zu schützen.
ΔN
19

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Badu Tec BADU 21 Série

Ce manuel est également adapté pour:

Badu 21-ak sérieBadu fa 21 série

Table des Matières