Fermax DUOX MARINE Manuel D'installation page 14

Table des Matières

Publicité

DUO
DUO
X MARINE
X MARINE
DUO
DUO
DUOX MARINE
X MARINE
X MARINE
DUO
DUO
DUOX MARINE
X MARINE
X MARINE
X MARINE
DUO
DUO
X MARINE
D
MASTER-Türstation:
Die Programmierung erfolgt immer über die Türstation, die als MASTER-Türstation
aktiviert wurde.
Jede Anlage kann gleichzeitig nur über eine MASTER-Türstation verfügen,
unabhängig davon, ob es sich um eine Anlage für einen einzelnen Block oder um
eine Anlage von mehreren Blocks handelt, und unabhängig davon, ob diese als
Blocknebeneingang, Blockeingang oder Haupteingang konfiguriert wurde.
Eine Türstation wird mittels SW1-Tasters des Verstärkers als Master-Türstation
konfiguriert. Durch schnelles dreimaliges Drücken des SW1-Tasters wird die
Türstation als MASTER-Türstation aktiviert und das System gibt einen Signalton
zur Bestätigung aus (bip-bip).
Wenn eine Türstation als MASTER-Türstation aktiviert wird, erfolgt eine Mitteilung
an alle anderen Türstationen und eventuell vorhandene MASTER-Türstationen
werden automatisch deaktiviert.
Falls eine Anlage aus mehreren Wohnblocks besteht, wird empfohlen, die Türstation
am Haupteingang als MASTER-Türstation einzusetzen, da über diese sämtliche
Wohnungssprechstellen programmiert werden können.
Nach erfolgter Konfigurierung der Sprechstellen wird empfohlen, die MASTER-
Türstation zu deaktivieren, um ungewollte Umprogrammierungen zu vermeiden.
Die Deaktivierung des Master-Modus der Türstation erfolgt gleich wie die Aktivierung:
dreimaliges schnelles Drücken des SW1-Tasters. Man hört ein Signal, dass die
Deaktivierung anzeigt (bip-bop).
Konfiguration - Verstärkerprogrammierung
Der DUOX-Verstärker kann so konfiguriert werden, dass er als Haupt-, Wohnblock- oder
Wohnblocknebeneingang eingesetzt werden kann.
Das DUOX-System verwendet sechsstellige Sprechstellen-Adressen.
Die Stellen des Rufkodes setzen sich wie folgt zusammen: BBSSNN:
- BB: gibt die Wohnblock-Nr. an (zw. 00 und 99).
- SS: gibt die Nebenwohnblock-Nr. an (zw. 00 und 99).
- NN: gibt die Wohnungs-Nr. des Nebenwohnblocks an (zw. 00 und 99).
Es ist nicht notwendig, die Anlage gemäß dieser Hierarchie zu trennen, da das System
sich problemlos an die Anforderungen der Anlage anpasst.
WICHTIGER HINWEIS:
Parameterprogrammierung durch den Installateur
Das Tastermodul kann nicht allein konfiguriert werden, da keine Tastatur vorhanden ist,
um die numerischen Werte eingeben zu können.
Es ist deshalb erforderlich, an das letzte Tastermodul eine Tastatur (Ref. 7439)
anzuschließen, um diese Parameter verändern zu können (laden Sie dazu auf der
Webseite www.fermax.com das Programmierhandbuch Direct-Türstationen, Kode 97701,
herunter).
Zur Programmierung dieser Parameter bei der Konfiguration der DIRECT-Türstation
mittels Tastatur ist dasselbe Handbuch von unserer Webseite herunterzuladen.
Pag 14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières