Dolmar MS-252 Instructions D'emploi D'origine page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handhabung
Verwenden Sie die Motorsense/den Motor-Rasentrimmer nur bei guten
Lichtverhältnissen und guter Sicht. Achten Sie im Winter auf rutschige oder
nasse Bereiche, z. B. auf vereiste oder schneebedeckte Flächen (Rutschgefahr).
Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand.
Schneiden Sie niemals über Hüfthöhe.
Betreiben Sie die Motorsense/den Motor-Rasentrimmer niemals auf einer Leiter
stehend.
Klettern Sie niemals auf einen Baum, um die Motorsense/den Motor-
Rasentrimmer dort zu betreiben.
Arbeiten Sie niemals auf nicht stabilen Flächen.
Entfernen Sie Sand, Steine, Nägel usw. aus dem Arbeitsbereich.
Fremdkörper können das Schneidwerkzeug beschädigen und so gefährliche
Rückschläge verursachen.
Vor Beginn des Schnitts muss, dass das Schneidwerkzeug die volle
Arbeitsdrehzahl erreicht haben.
Wenn sich Gras oder Geäst zwischen Schneidwerkzeug und Schutz verfangen
hat, stoppen Sie immer erst den Motor, bevor Sie diese entfernen. Andernfalls
kann es bei unerwartetem Rotieren des Schneidwerkzeugs zu schweren
Verletzungen kommen.
Legen Sie regelmäßig Pausen ein, damit es nicht zu einem Kontrollverlust
aufgrund von Ermüdungserscheinungen kommt. Wir empfehlen, jede Stunde eine
Pause von 10 bis 20 Minuten einzulegen.
Rückschlagen (Kickback)
Während des Betriebs der Motorsense kann ein unkontrolliertes Rückschlagen
auftreten.
Ein Rückschlagen tritt vor allem auf, wenn Sie mit dem Messerbereich zwischen
dem 12- und 2-Uhr-Segment schneiden.
Setzen Sie das Schneidmesser der Motorsense niemals mit dem Messerbereich
zwischen dem 12- und 2-Uhr-Segment an.
Setzen Sie diesen Bereich des Schneidmessers der Motorsensenblattes niemals
an feste Gegenstände (Büsche oder Bäume usw.) mit einem Durchmesser von
mehr als 3 cm an. Andernfalls wird die Motorsense mit großer Kraft abgelenkt,
was sehr gefährlich ist und zu Verletzungen führen kann.
Vermeiden von Rückschlagen
Beachten Sie Folgendes, um ein Rückschlagen zu vermeiden:
Das Arbeiten im Schneidmesserbereich zwischen dem 12- und 2-Uhr-Segment
ist extrem gefährlich, besonders bei Verwendung von Metallmessern.
Schneidarbeiten im Schneidblattbereich zwischen dem 11- und 12-Uhr-
Segment sowie zwischen dem 2- und 5-Uhr-Segment dürfen von geschulten und
erfahrenen Bedienern, und dann nur auf eigene Gefahr durchgeführt werden.
Der optimale Bereich für ein problemloses Schneiden mit fast keinen
Rückschlägen liegt zwischen dem 8- und 11-Uhr-Segment des Schneidmessers.
Schneidwerkzeuge
Verwenden Sie für die anstehenden Arbeiten ausschließlich das dafür vorgesehene
Schneidwerkzeug.
MS-252 mit Schneidmesser (Sternmesser (4 Zähne), Wirbelmesser (8 Zähne));
MS-253: Nylon-Schneidkopf.
Verwenden Sie niemals andere Messer, auch keine metallischen, mehrteiligen
Pivotketten und Schlegelmesser. Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen
kommen.
Zum Schneiden dickerer Materialien (z. B. Unkraut, hohes Gras, Büsche,
Gestrüpp, Unterholz, Dickicht mit einer max. Dicke von 2 cm). Führen Sie diese
Schneidarbeiten durch Schwenken der Motorsense in Halbkreisen von rechts nach
links durch (ähnlich wie eine herkömmliche Sense).
Wartungsanweisungen
Lassen Sie Ihre Ausrüstung durch unser autorisiertes Servicecenter warten,
verwenden Sie stets nur Originalersatzteile. Unsachgemäße Reparatur- und
Wartungsarbeiten können die Lebenszeit der Ausrüstung verkürzen und das
Unfallrisiko erhöhen.
Überprüfen Sie immer den Zustand der Sense, vor allem auch der
Schutzvorrichtungen des Schneidwerkzeugs sowie den Schultergurt, bevor
Sie mit der Arbeit beginnen. Achten Sie besonders darauf, dass sich die
Schneidmesser in ordnungsgemäßem Zustand befinden und ordnungsgemäß
geschärft sind.
Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Schneidwerkzeuge austauschen oder schärfen; die gilt auch für das Reinigen von
Schneidmessern oder Schneidwerkzeugen.
12
23
Achtung:
2
Rückschlagen
Schematische
Darstellung
Schematische
Darstellung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ms-253

Table des Matières